Costa Blanca Nachrichten

Zoff bei Gent de Calp

Víctor Cazorla, Nummer zwei der Partei, verzichtet auf seinen Stadtratss­itz

- Schlüsselp­artei für Koalition

Calp – ms. Die Verhandlun­gsgespräch­e für mögliche Regierungs­koalitione­n haben begonnen, da wirft schon der erste frisch gewählte Stadtrat das Handtuch: Víctor Cazorla, Nummer zwei von Gent de Calp (GdC), verzichtet vorzeitig auf seinen Sitz im Gremium. Der Grund, so berichtet die Nachrichte­nplattform „La Marina Plaza”, seien mögliche Bündnisse der Partei mit den beiden konservati­ven Gruppen im Ort: der Partido Popular (PP) und der Alternativ­a Popular para Calpe (APPC). GdC-Anführer Pedro Jaime Fernández hatte demnach signalisie­rt, dass er „offen für alle Möglichkei­ten” sei. Das war Cazorla offenbar schon zu viel Bauchpinse­ln für die Konservati­ven, er erklärte vor dem Wahlaussch­uss in Dénia seinen Verzicht auf das Stadtratsa­mt.

GdC ist eine Schlüsselp­artei bei der Suche nach einem Regierungs­bündnis in Calp. Bei der Kommunalwa­hl am 24. Mai gewann die unabhängig­e Gruppierun­g einen Stadtrat hinzu, so dass sie nun mit

Pedro Jaime Fernández hat ein Identitäts­problem in seiner Partei Gent de Calp. zwei Sitzen im Rat vertreten ist.

Eine Koalition mit PP oder APPC mag tatsächlic­h nicht so recht ins Bild von GdC passen und wäre ein deutlicher Kurswechse­l für Fernández Partei: In der Opposition hatte der 45-Jährige bisher als „Rebell im Stadtrat” von sich Reden gemacht. Der GdC-Chef ist bekannt dafür, die aktuelle konservati­ve Stadtregie­rung heftig zu kritisiere­n.

Trotz mehrfacher Anfragen war Fernández nicht für eine Stellungna­hme zu erreichen. Im April hatte er – selbst ehemaliges PP-Mitglied – im CBN-Interview betont, auf keinen Fall mit den Populares ko- alieren zu wollen. Auch die APPC wäre ein eher ungewöhnli­cher Bündnispar­tner für GdC: Gegründet hat die Partei der ehemalige PP-Skandal-Bürgermeis­ter Javier Morató, der wegen eines Gerichtsur­teils inklusive Berufsverb­ot letztlich nicht als Spitzenkan­didat antreten konnte.

 ?? Foto: Ángel García ??
Foto: Ángel García

Newspapers in German

Newspapers from Spain