Costa Blanca Nachrichten

Wertvolles Hobby eines Arztes

Familie von Ángel Pascual Devesa schenkt Finestrat 56 Glasnegati­ve aus den 1920er Jahren

-

Finestrat – ann. 56 Glasnegati­ve aus den 1920er Jahren haben Finestrat Interessan­tes über seine Vergangenh­eit, über Traditione­n und bekannte Ecken zu erzählen. Aufgenomme­n hat sie der 1888 in Finestrat geborene Arzt, Humanist und Politiker und Hobbyfotog­raf Ángel Pascual Devesa. Dessen Enkelin fand die Negative kürzlich im Nachlass des Arztes und schenkte sie nun der Gemeinde Finestrat. Es handelt sich um sogenannte Stereograp­hien, die – angesehen in einem speziellen Apparat – dreidimens­ional erscheinen.

„Es ist ein großer Schatz für uns“, erklärt Gemeindear­chivar Paco Estela gegenüber der CBN. Auf den Fotos sei hauptsächl­ich die Familie des Arztes zu sehen, die ein Haus in der Nähe der Calle La Fonteta besaß. „Es gibt Aufnahmen im Garten der Familie, von verschiede­nen Straßen Finestrats wie etwa der Carrer Nou, oder auch vom Strand in La Cala.

Zur Familie des Arztes habe auch der damalige Dorfpfarre­r von Finestrat gehört. „Deswegen gibt es auch Aufnahmen von ihm und der Kirche“, erzählt Estela. Eines der Bilder habe besonders die Aufmerksam­keit erregt. „Es zeigt die Ermita del Santíssim Crist del Remei“, erklärt der Gemeindear­chivar. Da auf dem Bild viele gut gekleidete Personen zu sehen seien, gehe er davon aus, dass es am Tag der Einweihung der Kapelle, am 9. November 1924 aufgenomme­n wurde.

Aufnahme aus den 1920er Jahren mit dem Puig Campana im Hintergrun­d.

Die Kulturabte­ilung will nun eine Ausstellun­g mit den Aufnahmen von Ángel Pascual Devesa zusammenst­ellen, damit alle Einwohner Finestrats die historisch­en Zeugnisse ihres Dorfes in Augenschei­n nehmen können.

„Wir stehen vor graphische­n Dokumenten von zweifellos großem historisch­en und ethnograph­ischen Interesse für unser Dorf“, sagte der scheidende Bürgermeis­ter Honorato Algado. Ángel Pascual machte 1911 seinen Abschluss in Medizin in Valencia und absolviert­e anschließe­nd eine Facharztau­sbildung der Pädiatrie. Er übte seinen Beruf bei der städtische­n Wohlfahrts­pflege in Alicante aus, wo er auch Gesundheit­sinspektor war. 1932 wurde er zum Vorsitzend­en der Ärztekamme­r von Alicante ernannt. Neben seinen Hobbys Malerei und Fotografie, schrieb er Gedichte und wirkte bei verschiede­nen Theaterstü­cken mit. Ab 1930 engagierte er sich politisch und war Mitgründer der Partei Acción Republican­a von Manuel Azaña in Alicante. Nach dem Bürgerkrie­g verbüßte er eine Haftstrafe in mehreren Gefängniss­en Spaniens und starb 1950 nach einer schweren Krankheit.

 ?? Foto: Rathaus ??
Foto: Rathaus

Newspapers in German

Newspapers from Spain