Costa Blanca Nachrichten

SICHERHEIT­SABSTAND EINHALTEN

-

Wie viel Abstand sollten Sie zum Wagen vor Ihnen einhalten? Als Fahrer müssen Sie darauf vorbereite­t sein, wenn der Wagen vor Ihnen bremst, langsamer fährt oder manövriere­n will. Der Zustand der Fahrbahn und die Geschwindi­gkeit spielen dabei eine wichtige Rolle. Bei normalen Fahrbeding­ungen gilt die allgemeine 3-Sekunden-Regel für die Festsetzun­g des Sicherheit­sabstandes. Auf nassen, vereisten und kurvenreic­hen Fahrbahnen oder bei vermindert­er Sicht sollten Sie den Sicherheit­sabstand erhöhen, damit Sie und der vordere Wagen mehr Platz zum Bremsen haben. Bei einer Geschwindi­gkeit von ca. 50 km/h braucht ein Fahrzeug ca. 25 m, um sicher zu bremsen. Und bei einer Geschwindi­gkeit von ca. 100 km/h erhöht sich der Abstand auf 103 m, was der Länge eines Fußballfel­des entspricht. SICHERHEIT­SABSTAND AUCH IN GESCHLOSSE­NEN ORTSCHAFTE­N Auch in geschlosse­nen Ortschafte­n ist es gut, auf Abstand zu fahren. Wenn der Wagen vor Ihnen plötzlich stehen bleibt, brauchen Sie genug Platz, um in den Spiegel zu schauen, zu blinken und das Auto sicher zu umfahren. Beim Auffahren des hinteren Wagens auf den Ihren können Sie mit einem größeren Sicherheit­sabstand eine Kollision mit dem Wagen vor Ihnen verhindern. IMMER RECHTS FAHREN, AUSSER BEIM ÜBERHOLEN Auf mehrspurig­en Fahrbahnen sollten Sie sich als Fahrer stets rechts halten, es sei denn, Sie wollen überholen. In geschlosse­nen Ortschafte­n mit mehrspurig­en Straßen sollten Sie auf derjenigen Spur fahren, die Sie am besten zu Ihrem Ziel bringt. Diese Spur sollten Sie nicht wechseln, es sei denn, Sie müssen überholen, bremsen, abladen oder den Wagen ausschalte­n. In allen Fällen dürfen Fahrer den normalen Verkehrsfl­uss von hinten nicht blockieren oder behindern. ÜBERHOLEN Das Überholen ist ein gefährlich­es Manöver und darf niemals auf einer Spur, bei geringer Sicht, bei Fußgängerü­bergängen, in der Nähe von Straßenkre­uzungen oder in Tunneln vorgenomme­n werden. Beim Überholen eines Radfahrers müssen Sie stets mindestens 1,50 m Abstand zwischen Ihrem Wagen und dem Radfahrer lassen. Das Überholen von rechts ist in Spanien verboten. FAHREN IM KREISVERKE­HR Wenn Sie sich einem Kreisverke­hr nähern, beachten Sie alle verfügbare­n Informatio­nen wie Verkehrssc­hilder, Ampeln und Markierung­en auf den Fahrbahnen, mit denen Sie je nach Ausfahrt die richtige Spur wählen können. Als allgemeine Regel gilt, dass es am sichersten ist, auf der rechten Spur zu fahren, bis Sie den Kreisverke­hr verlassen. Blinken Sie, bevor Sie abfahren und schauen Sie in Ihre Spiegel, um sicherzust­ellen, dass Sie niemanden hinter Ihnen durch Ihr Abfahren belästigen. Wir hoffen, dass die in diesem Artikel enthaltene Auskunft für Sie interessan­t ist. Wenn Sie Línea Directa kontaktier­en wollen, rufen Sie uns an: 902 123 484. Weitere Auskunft bei Línea Directa online unter www.lineadirec­ta.com

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain