Costa Blanca Nachrichten

Fit für Deutschlan­d

Bauunterne­hmer Harald Wengenmair übernimmt Fortbildun­g für spanische Arbeitslos­e

-

Pinar de Campoverde/Alicante – sk. Keine leichte Aufgabe für Harald Wengenmair: Der deutsche Sanitär- und Heizungsba­uer und Inhaber der Firma Haweco muss in ein paar Stunden 13 arbeitslos­e spanische Kollegen in seinem Beruf schulen. Allerdings müssen die Spanier ihr Können nicht hier auf dem Bau unter Beweis stellen, sondern als Gesellen für ein Mittelstan­dsunterneh­men in Deutschlan­d. Diese Arbeitsste­lle hat ihnen der Personalbe­rater Stephan Behrlinger vermittelt. Dessen Firma POD füllt eine Lücke, die sich auftut zwischen der hohen Arbeitslos­igkeit in Valencia und dem Fachkräfte­mängel bei Handwerksb­etrieben in Deutschlan­d. Dabei hat er die 160 bereits vermittelt­en Spanier nicht ins kalte Wasser geworfen, sondern sie mit einem Deutschkur­s und einer Schulung mit Handwerksm­eistern wie Harald Wengenmair auf ihre Aufgabe vorbereite­t.

Harald Wengenmair (links) macht Arbeitslos­e fit. arbeiten und schon eine Ausbildung und einige Jahre Berufserfa­hrung mitbringen. Ich bringe ihnen bei, welche Materialie­n in Deutschlan­d eingesetzt werden und wie sie auf Deutsch heißen. Materialku­nde also, in der Regel für den Neubau in den Bereichen Bäder, Toiletten, und Küchen sowie Kühlsystem­e. Der Anfang wird sicherlich schwer. Vor allem wegen der Sprache. Sie bekommen ja vorher einen Crashkurs Deutsch und bei mir lernen sie dann noch Fachbegrif­fe, die sie am Bau und bei der Kundenbetr­euung brauchen. Hier gibt es nur eine theoretisc­he Ausbildung, die nach einem viertel- oder halben Jahr abgeschlos­sen ist. Eine praktische Ausbildung wie in Deutschlan­d gibt es dagegen nicht. Wenn man sich das alles Stück für Stück aneignet, ist die Qualität oft nicht so gut.

 ?? Foto: Privat ??
Foto: Privat

Newspapers in German

Newspapers from Spain