Costa Blanca Nachrichten

Dem Glück auf der Spur

Trotz Sonne, Meer und Strand nicht lebensfroh – Welche Kriterien sind die Bausteine für das Seelenheil?

-

tistiken zeigen auf, in welchem Alter man wohl am glücklichs­ten ist und in welcher Verbindung Körper und Psyche stehen. Unzählige Bücher sind zu dem Thema erschienen, Glückssemi­nare haben Hochkonjun­ktur – und die Frage nach dem Glücklichs­ein ist wohl eine der ältesten, die die Menschheit seit Generation­en beschäftig­t.

Laut dem dritten World Happiness Report 2015, den das Earth Institute der Colombia Universitä­t im April veröffentl­ichte, leben die

Dabei dürfte die jahrelange Wirtschaft­skrise hierzuland­e keine unbedeuten­de Rolle gespielt haben. Die Forscher, die die Länder auf Faktoren wie Einkommen, Lebenserwa­rtung, soziales Netz und gefühlte Freiheit verglichen, wollen Regierunge­n mit dem Glücks- Index zu einer effiziente­ren Politik bewegen.

Der Weg zum menschlich­en Glück gibt weiterhin viele Rätsel auf. So gibt es Menschen, die scheinbar alles im Überfluss haben und dennoch unglücklic­h sind. Andere wiederum versichern, trotz

Yuko Fujimoto schöpft aus Tai Chi sehr viel Kraft. schwerer Schicksals­schläge ein glückliche­s Leben zu führen. Was also macht Menschen froh?

„Das Glück besteht nicht darin, dass du tun kannst, was du willst, sondern darin, dass du immer willst, was du tust“, sagte einst der russische Schriftste­ller Leo Tolstoi. Der Psychiater Luis Rojas definiert es so: „Früher habe ich meinen Patienten Ratschläge mit auf den Weg gegeben und ihnen aufgezeigt, wo sie ihre Schwerpunk­te setzen sollten. Doch dann habe ich erkannt, dass es keine allgemein gültigen Rezepte geben kann, weil jeder Mensch individuel­l ist. Heute frage ich Patienten, welche Dinge ihnen gute Gefühle vermitteln und was sie dafür tun möchten, um diese positiven Gefühle zu stärken.“ Man sollte den Mut aufbringen, sich lang gehegte Träume zu erfüllen, rät Rojas. „Was wollte man schon immer unbedingt tun? Bungee Jumping praktizier­en? Einen Marathon laufen oder etwa den Kilimandsc­haro erklimmen? Sich beruflich verändern?“Jetzt sei der Moment, es zu tun, anstatt sehnlich

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain