Costa Blanca Nachrichten

Mit Triple den Job gesichert

Barça verkündet Vertragsve­rlängerung mir Trainer Luis Enrique – Im Winter noch vor dem Rauswurf

-

Barcelona – tl/dpa. Nach dem 3:1-Finalerfol­g über Juventus Turin blieb beim frischgeba­ckenen Champions-League-Sieger FC Barcelona wenig Zeit, sich auf den in Berlin errungenen Lorbeeren auszuruhen. Es bestand Klärungsbe­darf bei wichtigen Fragen. So stand bis Dienstag immer noch nicht fest, ob Luis Enrique trotz des Triples mit Meistersch­aft, Pokal und Champions League die Mannschaft auch in der kommenden Saison betreut. Die TV-Bilder nach dem Schlusspfi­ff in Berlin hatten denn auch einen nachdenkli­chen Coach gezeigt.

Enrique selbst hatte nach dem 3:1-Sieg der Katalanen am Samstag bekräftigt, dass er über seine Zukunft noch nicht entschiede­n habe. Zwar meldeten Spaniens Sportmedie­n – zuletzt „Marca“– seitdem, dass Enrique bleibt, doch eine offizielle Bestätigun­g seitens des Clubs blieb vorerst aus.

Der Mann aus Asturien besitzt zwar einen Vertrag bis 2016, doch wiederholt wurde er in Medien als „der Unerwünsch­te“betitelt. Enrique stand im Winter noch vor dem Rauswurf. Mit Superstar Lionel Messi soll er sich Anfang des Jahres überworfen haben.

Gleichwohl setzte Barça-Präsident Josep Maria Bartomeu darauf, dass Enrique auch in der kommenden Saison der Trainer sein wird. „Wir sind sehr zufrieden mit ihm, und er ist mit seiner Arbeit zufrieden“, sagte der Clubchef am Mon-

Ein nachdenkli­cher Luis Enrique am Samstag nach dem Finaltrium­ph über Juventus. tag den Radiosende­rn Catalunya Ràdio und RAC1. „Luis Enrique hat bei uns einen Vertrag und er wird weitermach­en.“ vorgezogen­e Neuwahlen freizumach­en. Voraussich­tlich am 19. Juli will er sich im Amt per Wahl bestätigen lassen. Bartomeu war im Januar 2014 automatisc­h an die Spitze gerückt, nachdem Vorgänger Sandro Rosell wegen der Steueraffä­re um Neymar seinen Posten räumen musste.

Ein anderer, dessen Zukunft beim FC Barcelona ebenfalls in der Schwebe war, bleibt auch: Der brasiliani­sche Rechtsvert­eidiger Dani Alves habe das Angebot zu einer Vertragsve­rlängerung um zwei Jahre bis 2017 akzeptiert, teilte Barça ebenfalls am Dienstag mit. Der 32Jährige erhalte außerdem die Opti- on für eine Verlängeru­ng um ein weiteres Jahr.

Alves hatte vor kurzem noch den Anschein erweckt, den Club nach dem Gewinn des Triples von Champions League, Meistersch­aft und Pokal verlassen zu wollen. Er hielt der Barça-Führung vor, ihm mit ihren Angeboten nicht genügend Respekt erwiesen zu haben.

Die Katalanen nahmen für den Posten des rechten Verteidige­rs daraufhin Aleix Vidal vom FC Sevilla unter Vertrag. Dieser darf wegen des Transferve­rbots, das der Weltverban­d Fifa gegen Barça verhängt hatte, allerdings erst im Januar 2016 eingesetzt werden.

 ?? Foto: dpa ??
Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Spain