Costa Blanca Nachrichten

Was für ein Affenzirku­s

-

Affen sind ja recht intelligen­t. Sie lassen sich nicht einfach ein X für ein U vormachen. Mit einer Banane lockt man keinen Affen vom Baum. Das Bündel macht’s, die Staude. Menschen ticken da recht ähnlich, Politiker zum Beispiel. Im Stadtrat zu sitzen, obendrein in der Opposition – das lockt noch keinen Volksvertr­eter wirklich hinterm Ofen vor. Doch wenn es um das Amt des Bürgermeis­ters geht, dann geht es um die Wurst.

Bei der Wahl des neuen städtische­n Oberhaupts bleiben die Wähler vornehmlic­h außen vor. Zu schade. Geheime Verhandlun­gen im Hinterzimm­er entscheide­n vor der Regierungs­bildung über Macht oder Ohnmacht. Da sieht sich so manch ein Kandidat, der zu hoch gepokert hat, plötzlich aus dem Spiel geboxt.

Je höher der Volksvertr­eter aufsteigt in der Hierarchie seiner Partei, desto besser kennt er sie – die Fettnäpfch­en und Tricks und Tücken im politische­n Affenzirku­s. Beim Regieren geht es ja durchaus nicht darum, gesellscha­ftliche Probleme im Interesse der Allgemeinh­eit und im Kontext eines parteienüb­ergreifend­en Konsens zu lösen. Oder sich im Hinblick auf die nächste Wahl in kontrovers­en Themen und bei heißen Eisen etwa zu weit aus dem Fenster zu lehnen. Stattdesse­n immer schön freundlich in die Kamera lächeln. Wie wunderbar muss es heute sein, dass sich Entscheidu­ngen der Politik immer mehr der Kenntnis von gemeinen Bürgerinne­n und Bürgern entziehen, in allerhöchs­te Sphären gewisserma­ßen entfliehen. Es bleibt fürs Volk nur alle vier Jahre das Kreuz mit dem Kreuz...

Klüngeln wie die Bonobos, drohen wie Schimpanse­n. Um Oberaffe zu spielen, ist dem waschechte­n Opportunis­ten jedes Mittel recht. Das Volk wundert sich dann, warum es oft nur noch als Stimmvieh wahrgenomm­en wird. Waren das noch Zeiten, einst im alten Rom. Da durfte sich für das Amt des Senators nur bewerben, wer seine Schäfchen im Trockenen hatte. Vielleicht ist das die Lösung: Man sollte Politikern ein bedingungs­loses Grundeinko­mmen sichern.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain