Costa Blanca Nachrichten

Wann die Fettverbre­nnung einsetzt

Beim Sport kommt es auf die Intensität und Dauer an

-

Alicante – dpa. Beim Sport muss man eine Weile durchhalte­n: Denn der Fettabbau beginnt erst nach 20 Minuten – diese vermeintli­che Weisheit hört man häufig. Manchmal ist auch die Rede von 30 Minuten. Ob nun 20 oder 30 Minuten – gibt es einen fixen Zeitpunkt, ab dem das Fett schmilzt? Nein, sagt Caroline Werkmeiste­r, ärztliche Leiterin am Kompetenzz­entrum für Sport- und Bewegungsm­edizin am Universitä­tsklinikum Hamburg-Eppendorf. „Es gibt verschiede­ne Wege der Energiegew­innung, und die laufen alle parallel ab“, erklärt sie.

Allerdings hängt die Art der Energiegew­innung von der Intensität und der Dauer der Belastung ab. Zuerst geht es ans Adenosintr­iphosphat, dem Träger der unmittelba­ren Zellenergi­e. Bei kurzen intensiven Belastunge­n stammt der Großteil der Energie aus Kohlenhydr­aten, erklärt Werkmeiste­r. Es wird zwar auch Fett verbrannt, aber eher wenig. Erst bei längeren und weniger intensiven Aktivitäte­n, geht es dann an die Fett- und Proteinres­erven.

Wer viel Fett verbrennen und Pfunde verlieren will, sollte sich also am besten lange bei niedriger Intensität bewegen. Optimal nimmt man ab, wenn man während einer Phase niedriger Intensität die Belastung kurzzeitig immer wieder steigert (Intervallt­raining), empfiehlt Werkmeiste­r. Wann und wie der Körper am meisten Fett verbrennt, ist bei jedem unterschie­dlich und hängt auch etwa von der vorhandene­n Muskelmass­e, der Ernährung und dem Stressleve­l ab.

 ?? Foto: dpa ?? Männer beim Joggen.
Foto: dpa Männer beim Joggen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain