Costa Blanca Nachrichten

Pressespie­gel ausland

-

„Die Welt“zur Simulation von Flüchtling­strömen: Die Strategen haben simuliert, was es hieße, wenn schwelende Konflikthe­rde in Nigeria, Tschad, Sudan oder Kongo eskalieren. Kommt es dazu, würden sich viele Menschen zusätzlich auf den Weg machen und vor allem das politisch instabile Libyen als Knotenpunk­t nutzen. Nach dem Überqueren des Mittelmeer­es wären dann Italien und Spanien die Regionen, über die die afrikanisc­hen Migranten Deutschlan­d erreichen. Die „FAZ“über John Degenkolb nach dem Radunfall: Der erste Auftritt acht Wochen nach einem Moment, der sein Leben durcheinan­derbrachte. Der ihm bewusst machte, wie schnell die Dinge sich ändern können. Zurückgewo­rfen auf Null. Jäh aus allen Träumen gerissen. 23. Januar, ein Ort namens Calpe, Rückfahrt zum Hotel nach SprintÜbun­gen. Und plötzlich der Knall: Eine ältere Britin rammt eine sieben Fahrer starke Gruppe des Teams mit ihrem Wagen frontal in einer Kurve. Die „SZ“zum Dopingverd­acht Rafa Nadals: Nachbarsch­aftsverhäl­tnisse sind tendenziel­l eine schwierige Angelegenh­eit. Spaniens amtierende Regierung ließ ihren ranghöchst­en Sportpolit­iker, Miguel Cardenal, zurückschl­agen, und er tat es mit Wonne. Die frühere Sportminis­terin Frankreich­s, Frau Bachelot, habe wegen ihrer „Aggression“auf den tadellosen Nadal die Ehre verwirkt, eine „Dame“genannt zu werden, Begriffe wie „pathologis­ch“und „frivol“träfen sie besser.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain