Costa Blanca Nachrichten

Klassik auf der Bühne

Die Sociedad de Conciertos holt seit mehr als 40 Jahren hochkaräti­ge Kammermusi­k nach Alicante

- Bettina Hauser Alicante Fernab des Tourneepla­ns

Als seine Mutter ihn 1972 zu einem Konzert ins Alicantine­r Teatro Principal mitnahm, war Alfonso Ramón-Borja gerade mal zwölf Jahre alt. Nicht im Traum hätte er daran gedacht, dass der Abend zum Auftakt einer lebenslang­en Leidenscha­ft werden würde. Doch genau das geschah. Heute engagiert sich der Spanier selbst für die Sociedad de Conciertos. Und sorgt dafür, dass jener legendäre Konzertver­ein auch weiterhin eine Top-Adresse bleibt.

„In den 1970er Jahren war Alicante in musikalisc­her Hinsicht eine Wüste“, erzählt Ramón-Borja am Telefon. Klassische Konzerte habe es so gut wie keine gegeben, geschweige denn Kammermusi­k, so das Vorstandsm­itglied des gemeinnütz­igen Vereins. Zu sehr lastete auf der Region vermutlich noch die zentral gesteuerte Kulturpoli­tik des Franco-Regimes, Gäste aus dem Ausland wurden nur selten geladen.

Margarita Berenguer Gallardo, die Mutter Ramón-Borjas, wusste um den Nachholbed­arf, den Alicante in Sachen Kammermusi­k hatte. Gemeinsam mit vier Klassiklie­bhabern gründete die Spanierin die Sociedad de Con- ciertos, ein Musikverei­n, der Mitglieder­n fortan Konzerte von erstklassi­ger Qualität bieten sollte. Die Initiative hatte Erfolg: Bereits zu Beginn tummelten sich an den Kammermusi­kabenden etliche Gäste vor der Bühne, so groß war das Verlangen, auch endlich hier in der Provinzhau­ptstadt in den Genuss klassische­r Konzerte zu kommen.

Heute zählt die Sociedad de Conciertos zu den festen Pfeilern der regionalen Kulturszen­e, mehr als 800 Konzerte haben die Musikliebh­aber in den vergangene­n vier Jahrzehnte­n auf die Beine gestellt – für die Macher durchaus ein Grund, stolz zu sein. „Wir investiere­n alle sehr viel Zeit und Mühe“, betont RamónBorja, der den Erfolg des Vereins vor allem einem zuschreibt: der Leidenscha­ft für die Musik.

Denn finanziell lohnt sich der Aufwand für die Akteure der Sociedad de Conciertos nicht, im Gegenteil. Als gemeinnütz­iger Verein erwirtscha­ftet die Einrichtun­g keinen Gewinn, gefragt ist ehrenamtli­ches Engagement und der Wunsch, auch in der Provinzsta­dt Alicante Hochkaräti­ges in Sachen Kammermusi­k zu bieten.

Dass sich das Programm der Sociedad de Conciertos sehen lassen kann, zeigt ein Blick auf den aktuellen Spielplan: Der Name des österreich­ischen Cellisten Valentin Erben steht da, ebenso des Elite-Pianisten András Schiff oder der niederländ­ischen Violinisti­n Janine Jansen – sie alle Aushängesc­hilder der internatio­nalen Klassikbüh­ne. „Viele der Künstler kennen wir persönlich“, meint Ramón-Borja, zu manch einem der Musiker sei sogar eine echte Freundscha­ft entstanden. Für die Sociedad de Conciertos eine Trumpfkart­e mehr: Denn ansonsten, so der Spanier, sei es gar nicht möglich, solche Top-Namen in eine Stadt wie Alicante zu locken, fernab des regulären Tourneepla­ns.

Wohlzufühl­en scheinen sich die Musiker unterdesse­n in der Provinz. Einige haben Alicante seit Bestehen der Sociedad de Conciertos bereits mehrmals besucht, selbst Stars wie der 1999 verstorben­e Geigenvirt­uose Yehudi Menuhin oder die spanische Operndiva Montserrat Caballé gaben hier eine Kostprobe ihres Könnens.

Als Bühne dient den Musikliebh­abern das Teatro Principal von Alicante. Das Traditions­haus, das 1847 zum ersten Mal den Vorhang öffnete, bietet heute Platz für mehr als 1.000 Gäste – auch das ein Glücksgrif­f für die Sociedad de Conciertos. „Wir haben derzeit rund 900 Mitglieder“, erzählt Ramón-Borja, neue Interessen­ten könnten natürlich nur aufgenomme­n werden, solange auch Sitzplätze garantiert seien.

Attraktiv ist das Angebot für die Musikliebh­aber zweifelsoh­ne: 18 Konzerte pro Jahr organisier­t die Sociedad de Conciertos im Durchschni­tt – bei einem monatliche­n Mitgliedsb­eitrag von

„Die Schüler von heute sind die Konzertgän­ger

von morgen“

 ?? Foto: Veranstalt­er/Josep Molina ?? Kommen im April nach Alicante: die Musiker des spanischen Streichqua­rtetts Cuarteto Quiroga.
Foto: Veranstalt­er/Josep Molina Kommen im April nach Alicante: die Musiker des spanischen Streichqua­rtetts Cuarteto Quiroga.

Newspapers in German

Newspapers from Spain