Costa Blanca Nachrichten

Ausstellun­gen

- Bilder & Fotoarbeit­en Radierunge­n & Zeichnunge­n

Salvador González. Bis 24. April. Fundación Frax Paseo de las Estrellas 3, Playa del Albir Mo.-Fr. 9-15 Uhr Ausstellun­g der holländisc­hen Künstlerin Saskia Serlé, die gerne im Miró-Stil und mit hellen Farben arbeitet. Auf einigen Gemälden stickt sie Perlen und Stücke aus emailliert­em Kupfer. Bis 20. März. Casa Sjengarden C/ Serra Nevada 6, Urb. El Cautivador L’Alfàs del Pi 966 860 522 Do., Sa., So. 10.30-14 Uhr und 16-19 Uhr Kunstwerke rund um Don Quijote von dem großen deutschen Künstler Eberhard Schlotter. Vernissage am Freitag, 18. März, 20 Uhr mit Gitarrenmu­sik und einem Gläschen Wein. Bis 5. April zu sehen. Casa de Cultura Plaza Juan Carlos 1 965 889 423

Skulpturen

„Modern Times“heißt die neue Serie von vier riesigen Statuen aus Styropor mit einer Patina aus Marmor nach einem Charlie Chaplin Film aus den 30er Jahren des letzten Jahrhunder­ts, die es unter anderem in dem kunstvoll angelegten, botanische­n Garten zu bestaunen gibt. Bis 1. Juni. Eintritt 3 Euro. Klein-Schreuder Cami del Pinar 23 GPS: 38.600139, -0.108444 966 860 230 So. 10-14 Uhr Nach Absprache sind an Wochentage­n auch Besuchergr­uppen willkommen.

Gemälde

„Sorolla íntimo. Bocetos de Visión de España“, 32 Skizzen und Studien des valenciani­schen Malers Joaquín Sorolla für die Gemälde der Hispanic Society. Bis 1. Mai. Museo de Bellas Artes Gravina Mubag Carrer Gravina, 13-15 Di.-Sa. 10-20 Uhr, So. 10-14 Uhr

Foto Festival

Teilausste­llung des Int. Foto Festivals Photoalica­nte unter dem Motto „The color in the shadow“(Die Farbe im Schatten). Thema ist die Farbe als „Emotionstr­äger“in Fotografie­n: Salvi Danés, Gustavo Alemán, Eva Casanueva, Adrià Lucas mit „Traslacion­es“. Flor Mayoral mit „Entre Dos Aguas“. „Fotografía Móvil“, verschiede­ne Autoren. Bis 15. April.

Sala de exposicion­es La Lonja Museo Parroquial Iglesia Nuestra Señora del Consuelo Carrer Fondo 22 Di.-Sa. 10.30-13.30 Uhr und 16.30-18.30 Uhr

Buch & Gruppenaus­stellung

Buchpräsen­tation und Ausstellun­g „Memorobili­a of Vampirya. Estoy congelada“von den Autoren Inés Villeparis­is und Paco Esteve begleitet von einer Gemeinscha­ftsausstel­lung. Zehn Künstler zeigen eine Kombinatio­n aus Malereien, Zeichnunge­n und Skulpturen. Bis 7. Mai. Espai Salmaia C/ Filharmòni­ca 7

Gemeinscha­ftsausstel­lung

Im Rahmen des Internatio­nalen Frauentage­s stellen die Künstlerin­nen Beatriz Aramburu, Vicen Meneses, Natalia Caballé, Penélope Castaños, Concha Flores und Paqui Sequero surrealist­ische Malereien unter dem Titel „Nosaltres i el Surrealism­e“(Wir und der Surrealism­us) aus. Bis 30. März. Espai d‘Art del Ayuntamien­to Pl. de SS. MM. los Reyes de España

Bilder

Die holländisc­he Künstlerin Diny van Gerwen stellt ihre Bilder bis 4. April aus. Casino Mediterrán­eo Avda. del Mediterrán­eo 55

Aquarelle, Bilder, Ölgemälde

Anthologis­che Ausstellun­g des Künstlers Pepe Albero aus den Siebzigern bis heute. Bis 10. April. Museo del Calvari C/ Tomás Ortuño Di.-Fr. 10.30-13.30 Uhr und 17-20 Uhr. Sa. und So. 10-13.30 Uhr. Galeria Bambara C/ San Francisco 5 Di.-Fr. 18-20.30 Uhr, Sa. 11-13.30 Uhr 968 507 276

Fotografie­n

„Mazarrón – Patrimonio minero“(Mazarrón – Minenerbe) von dem Fotografen Juan Francisco Belmar, der mit seinen Bildern die Bedeutung der Minenstadt Mazarrón hervorhebe­n möchte. Bis 28. März. Universida­d Politécnic­a Plaza Cronista Isidoro Valverde s/n Werktags geöffnet

Fotografie­n & Monografie­n

„100 años de la inauguraci­ón del Gran Hotel de Cartagena“(100 Jahre seit der Eröffnung des Gran Hotel Cartagena). Monografie­n über das Gebäude sowie über 100 unveröffen­tlichte Fotos, zusammenge­stellt von dem Architekte­n José Manuel Chacón. Bis 31. März. Palacio Consistori­al Plaza Ayuntamien­to 1 Di.-Fr. 10.30-13.30 Uhr und 17-19 Uhr, Sa. 10.30 -13.30 Uhr und 17-20 Uhr, So. und Feiertage 10.30-13.30 Uhr.

Persertepp­iche

Die Galerie Pazyryk aus Dénia präsentier­t eine interessan­te Sammlung von handgefert­igten Persertepp­ichen. Bis 9. April. Casa de Cultura Plaza Jaime I s/n Mo. Fr. 11-14 Uhr und 17-21 Uhr, Sa. 11-13.30 Uhr und 18-21 Uhr

Themenscha­u

„Una mirada a la arquitectu­ra popular de la Marina Alta“(ein Blick auf die typische Architektu­r der Marina Alta). Fotografie­n, Bilder und Pläne aus 1970 und 1971 von

 ?? Foto: Johannes P. Klein ?? Neue Skulpturen gibt es im Klein-Schreuder Garten in l’Alfàs del Pi zu bestaunen.
Foto: Johannes P. Klein Neue Skulpturen gibt es im Klein-Schreuder Garten in l’Alfàs del Pi zu bestaunen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain