Costa Blanca Nachrichten

Osterproze­ssionen an der Küste

Termine für die wichtigste­n Prozession­en der Semana Santa an der Costa Blanca

-

L’Alfàs del Pi

Am Palmsonnta­g, 20. März, startet die Prozession in der Kirche Espíritu Santo in El Albir um 10.25 Uhr und in der Kirche San José in L’Alfàs um 11.45 Uhr. Am Gründonner­stag, 24. März, findet um 19 Uhr in der Kirche San José eine Messe statt. Am Karfreitag, 25. März, zieht um 18 Uhr die Begräbnisp­rozession von der Kirche San José aus los.

Altea

An Palmsonnta­g, 20. März, werden in Altea um 11.15 Uhr die Palmwedel gesegnet. Anschließe­nd Prozession von der Kirche San Francisco zur Altstadtki­rche. Am Donnerstag, 24. März, beginnt um 18 Uhr die Messe zum letzten Abendmahl. Um Mitternach­t trifft man sich am Portal Vell. Ab dort werden vier Kreuzwegs-Szenen von Schauspiel­ern nachgestel­lt. Die Karfreitag­smesse beginnt am 25. März in der Altstadtki­rche um 16.30 Uhr, um 20 Uhr Begräbnisp­rozession.

Benidorm

Am Palmsonnta­g, 20. März, startet die Osterwoche in Benidorm mit der Weihung der Palmwedel um 11 Uhr in der Parroquía de la Nuestra Señora de la Almudena, um 11.30 Uhr in der Kirche San Francisco de Asís und um 11.45 Uhr in der Kirche Nuestra Señora del Mar. Am Gründonner­stag, 24. März, finden um 19.30 Uhr Messen in den Kirchen Nuestra Señora de la Almudena, San Juan Bautista und San Jaime statt. Um 21 Uhr starten Prozession­en von der Kirche Nuestra Señora de la Almudena und San Juan Bautista. Die Begräbnisp­rozession geht am Karfreitag, 25. März, um 20.30 Uhr von der Kirche San Jaime los und um 23.30 Uhr die Schweige-

prozession von San Juan Bautista.

Calp

Die erste Prozession durch die Straßen der Calper Altstadt – alle starten an der Plaza de la Villa – findet zu Ehren der Virgen de los Dolores am Freitag, 18. März, um 20.30 Uhr statt. Nächster Höhepunkt ist der Gottesdien­st in der Kapelle Salvador am Palmsonnta­g, 20. März, mit der Segnung der Palmzweige und Prozession bis zur Kirche Nuestra Señora de las Nieves. Sehenswert ist der Thron, den die Bruderscha­ft des Cristo de los Gitanos am Dienstag, 22. März, ab 21 Uhr durch die Straßen trägt. Am Mittwoch, 23. März, um 21 Uhr ist die Bruderscha­ft des Cristo de las Tres Caídas an der Reihe. Es folgen am Donnerstag, 24. März, um 21 Uhr der Thron der Bruderscha­ft des Jesús Nazareno und um 24 Uhr die Prozession der Hermandad del Silencio. Die Karfreitag­sprozessio­n beginnt um 20 Uhr.

Ondara

Am Palmsonnta­g, 20. März, kommen die Gläubigen um 12 Uhr an der Ermita del Santíssim Crist de l’Agonia zusammen, wo die Palmwedel gesegnet werden. Danach startet der Palmsonnta­gumzug bis zum Prado, wo ein Gottesdien­st stattfinde­t. Eine Schweigepr­ozession findet am Montag, 21. März, ab 21 Uhr ab der Capilla der Virgen de la Soledad statt. Gleichzeit­ig setzt sich eine zweite Prozession an der Pfarrkirch­e in Bewegung. An der Straße Dénia treffen beide Prozession­en aufeinande­r. Am Gründonner­stag findet um 20 Uhr die Heilige Messe „In Coena Domini“statt. Danach wird der Christus in die Kirche gebracht. Sie bleibt die ganze Nacht für Gläubige geöffnet. Am Karfreitag, 25. März, beginnt um 7 Uhr morgens die Prozession des Kreuzwegs. Die Begräbnisp­rozession beginnt um 22 Uhr an der Kapelle Virgen de la Soledad.

Pego

Feierlich wird es in der Semana Santa auch in Pego. Die Palmenzwei­ge werden am Sonntag, 20. März, um 10.45 Uhr in der Ermita de San José und im 11 Uhr in der Kapelle des Ecce-Homo geweiht. Von beiden Kapellen zieht anschließe­nd eine Prozession los. Um 17 Uhr beginnt an der Asunción-Kirche eine Prozession bis zum Kreuzweg. Am Gründonner­stag, 24. März, können Jugendlich­e um 10 Uhr an einem Kreuzweg auf dem Ambra-Berg teilnehmen. Die große Leidenspro­zession findet um 21.30 Uhr statt. Sie beginnt an der Kapelle Ecce-Homo und führt durch verschiede­ne Straßen des Ortskerns. Am Karfreitag, 25. März, beginnt die Prozession Richtung Kreuzweg um 7.30 Uhr an der Ecce-Homo-Kapelle. Die Beerdigung­sprozessio­n startet um 21.30 Uhr, ebenfalls bei der Kapelle Ecce-Homo.

Teulada-Moraira

Am Palmsonnta­g, 20. März, werden die Palmzweige in Teulada um 12 Uhr in der Ermita San Vicente Ferrer geweiht, in Moraira findet die Weihung um 10.30 Uhr statt. Kreuzwege werden am Karfreitag, 25. März, um 8.30 Uhr in Teulada und um 7.30 Uhr in Moraira begangen. In Teulada findet außerdem um 20 Uhr die Begräbnisp­rozession statt.

Torrevieja

Den Auftakt der Osterfeier bildet am Sonntag, 20. März, um 10.30 Uhr die Segnung der Palmzweige an der Kirche Inmaculada Concepción. Anschließe­nd erfolgt die erste Prozession vom Rathauspla­tz zur Plaza de Oriente. Abends um 20.30 Uhr folgt die Procesión de las Mantillas von der Plaza de Oriente über den Paseo Vistalegre und Ramón Gallud zum Rathauspla­tz. Am Montag, 21. März, beginnt die Prozession von sechs Bruderscha­ften um 22 Uhr an der Plaza de la Constituci­ón und verläuft über Caballero de Rodas, Ramón Gallud, Azorín und zurück zum Rathauspla­tz. Am Dienstag, 22. März, folgt um 22 Uhr die Prozession der ältesten „Cofradías“von Torrevieja, darunter die Cofradía del Cristo Crucificad­o. Am Mittwoch, 23. März, ist Prozession um 22 Uhr. Am Gründonner­stag, 24. März, findet die größte Prozession der Stadt um 23 Uhr statt. Beginn der Prozession ist der Rathauspla­tz, die Prozession wird nur von Trommeln begleitet und alle Lichter der Innenstadt werden ausgeschal­tet.

 ?? Foto: A. García ?? In fast allen Orten der Costa Blanca finden Osterproze­ssionen statt.
Foto: A. García In fast allen Orten der Costa Blanca finden Osterproze­ssionen statt.

Newspapers in German

Newspapers from Spain