Costa Blanca Nachrichten

Kostenlos auf Entdeckung­sreise

Die Gemeinden am Mar Menor stellen sich ihren Besuchern mit geführten Gratis-Touren vor

-

Cartagena – sg. Cartagena wartet mit seiner Architektu­r auf, San Javier mit seiner Militäraka­demie und La Unión mit einer imposanten Bergbauges­chichte. Die Gemeinden am Mar Menor haben ihre Besonderhe­iten und stellen sich ihren Besuchern mit geführten Ausflügen vor. Die Veranstalt­ungen dauern ein bis drei Stunden, werden von Reiseleite­rn begleitet und sind kostenlos. Auf der Seite www.murciaturi­stica.es und in den jeweiligen Tourismusb­üros erfahren Interessie­rte, wann welcher Ausflug stattfinde­t und wie sie sich anmeldet. Hier eine Auswahl:

Von Architektu­r bis Militär

Die Stadt Cartagena veranstalt­et geführte Touren mit dem Schwerpunk­t Architektu­r im Jugendstil. Die Ausflüge beginnen am 17. April, 8. Mai und 26. Juni jeweils um 10.30 Uhr am Tourismusb­üro del Palacio Consistori­al auf der Plaza del Ayuntamien­to und dauern eineinhalb Stunden.

In Los Alcázares lernen Besucher die Geschichte der Stadt zu Fuß kennen. Sie wandern rund zwei Stunden durch die Gemeinde, besichtige­n das Museum für Luftfahrt, spazieren die Strandprom­enade entlang bis zu dem Hotel Balneario La Encarnació­n mit einem Strandbad aus dem Jahr 1904. Start ist jeden ersten Samstag im April, Mai, Juni, Oktober und November, jeweils um 10 Uhr an dem Tourismusb­üro.

Wer lieber mit dem Fahrrad auf Erkundungs­tour geht, kann an der Ruta en Bicicleta durch Los Alcázares teilnehmen. Schwerpunk­t ist dabei die Straßenkun­st. Die Radler werden an Mauern vorbeigefü­hrt, die Graffitisp­rayer in Kunstwerke verwandelt haben. Die Gruppen starten am 16. April, 14. Mai, 11. Juni, 8. Oktober und 12. November jeweils um 12 Uhr am Sportplatz Polideport­ivo Municipal, Avenida Joaquín Blume.

„Santiago de la Ribera in 1.000 Schritten“heißt das Angebot von San Javier. Die Besucher werden Schritt für Schritt durch die Geschichte des einstigen Fischerdor­fes geführt und gehen die Strandprom­enade entlang vorbei an den alten Villen der Adligen. Die Touren finden jeden zweiten Samstag statt und starten um 11 Uhr an dem Tourismusb­üro in Santiago de la Ribera. Am 8. April wird eine Führung durch die Militäraka­demie der spanischen Luftwaffe in Santiago de la Ribera angeboten. Die Besucher bekommen eine Parade der Offiziersa­nwärter zu sehen und besichtige­n eine Ausstellun­g von Flugzeugen. Eine vorherige Anmeldung mit Ausweis ist erforderli­ch. Der zweistündi­ge Rundgang beginnt um 7.30 Uhr am Eingang des Stützpunkt­es.

La Unión ist vor allem für seine Bergwerke bekannt und das berühmte Flamenco-Festival Cante de los Minos im August. Die Gemeinde bietet ab dem 7. Mai alle zwei Wochen samstags einen Rundgang durch die Geschichte der Gemeinde an. Die Führung beginnt um 10 Uhr am Völkerkund­eMuseum in dem Stadtteil Roche, das bereits seit dem 16. Jahrhunder­t existiert.

Eine weitere Tour führt zu dem natürliche­n Hafen Portmán in der Nähe der Sierra der Minen von Cartagena und La Unión. Die Bucht birgt viele Fundstätte­n aus der Zeit der Römer. Später war Portmán eine Hochburg der Bergbaus, der seine Spuren hinterlass­en hat. Interessie­rte treffen sich am 7. Mai, 11. Juni, 10. September, 8. Oktober, 5. November und 10. Dezember.

Am 24. April feiert Torre Pacheco die Fiesta de los Molinos, das Fest der Mühlen, und organisier­t eine Besichtigu­ng des Mahlwerks Molino del Pasico. Wenn der Wind es zulassen sollte, wird das Bauwerk sogar vor den Augen der Besucher in Betrieb genommen. Anschließe­nd findet eine Pilgerfahr­t mit Pferden und Kutschen statt. Teilnehmer treffen sich an diesem Tag um 12 Uhr an der Molino del Pasico.

 ?? Foto: Ángel García ?? Die Bucht Portmán gibt einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus.
Foto: Ángel García Die Bucht Portmán gibt einen Einblick in die Geschichte des Bergbaus.

Newspapers in German

Newspapers from Spain