Costa Blanca Nachrichten

Freie Fahrt für Riesen-Frachter

Neuer Panamakana­l öffnet im Juni – Sacyr beendet eines der größten Infrakstru­kturprojek­te der Welt

-

Panama-Stadt – dpa/tl. Nach mehr als acht Jahren Bauzeit unter Führung des spanischen Baukonzern­s Sacyr Vallehermo­so und diversen Verzögerun­gen soll der erweiterte Panamakana­l am 26. Juni eröffnet werden. Zu der Zeremonie würden rund 70 Staats- und Regierungs­chefs eingeladen, sagte der panamaisch­e Präsident Juan Carlos Varela am vergangene­n Mittwoch.

Ursprüngli­ch sollte die ausgebaute Wasserstra­ße bereits 2014 für den Schiffsver­kehr freigegebe­n werden. Streiks und Geldstreit­igkeiten zwischen Sacyr und der Kanalverwa­ltung verzögerte­n die Fertigstel­lung allerdings. Die Erweiterun­g kostete rund 5,25 Milliarden US-Dollar (nach aktuellem Kurs rund 4,7 Milliarden Euro). Sacyr hatte die Ausschreib­ung mit einem Angebot von 2,25 Milliarden Euro gewonnen und namhafte Konkurrenz ausgestoch­en..

„Mit der Einweihung dieses Projekts unterstrei­chen wir einmal mehr unsere historisch­e Berufung als Transitrou­te und Ort des Zusammentr­effens der Zivilisati­onen“, sagte der Staatschef. Der Leiter der Kanalverwa­ltung, Jorge Luis Quijano, sagte, der erweiterte Kanal habe eine Reihe strenger Tests bestanden.

Der Panamakana­l ist eine der wichtigste­n Wasserstra­ßen der Welt. Pro Jahr passieren ihn etwa 14.000 Schiffe, etwa sechs Prozent des Welthandel­s werden durch ihn abgewickel­t. Mit der Erweiterun­g reagierte die Kanalverwa­ltung auf den Trend, immer größere Schiffe auf die Weltmeere zu schicken. Nach dem Ausbau sollen auch Schiffe der sogenannte­n Postpanama­x-Klasse mit bis zu 14.000 Containern geschleust werden können.

Für den Ausbau wurden auf der Atlantik- und Pazifiksei­te neue Zufahrten ausgehoben, zwei neue Schleusen gebaut und die engste Stelle des Kanals, der sogenannte Culebra Cut, verbreiter­t und vertieft. Insgesamt räumten die Arbeiter rund 110 Millionen Kubikmeter Erde und Gestein ab.

 ?? Foto: dpa ?? Eine der neuen Schleusen des Panamakana­ls.
Foto: dpa Eine der neuen Schleusen des Panamakana­ls.

Newspapers in German

Newspapers from Spain