Costa Blanca Nachrichten

Idylle am Río Segura

Flusslands­chaft und Heiligenle­gende: Von Calasparra zum Santuario Virgen de la Esperanza

-

Ingrid Lechner

Wallfahrts­orte in Spanien, aber dieser ist einfach anders und nicht vergleichb­ar. Seit dem 17. Jahrhunder­t pilgert man dorthin, Busse kommen von weither und Pilger nehmen eine lange Anreise auf sich. Die Wallfahrts­kapelle befindet sich in einer Grotte und strahlt etwas Besonderes und Erhabenes aus. Aber auch die Landschaft rundum ist fasziniere­nd und gibt zu Bewunderun­g Anlass. Warum sollte man nicht mal eine kleine Wanderung unternehme­n und durch diese wunderschö­ne Gegend zur Mariengrot­te „pilgern“?

Wer gerne Natur mit Kultur verbindet, der wird sich bei der nachfolgen­d beschriebe­nen Route bestens aufgehoben fühlen. Nur zirka 70 Kilometer von Murcia und 140 Kilometer von Alicante entfernt, ist sie auch für einen Tagesausfl­ug von der Küste her noch bestens geeignet. Zusätzlich könnte man noch einen Tag anhängen und die nur 20 Kilometer entfernte „Heilige Stadt“Caravaca de la Cruz besuchen.

Von Ihrem Parkplatz neben dem Restaurant am Kreisel bei Calasparra (Einfahrt Santuario) lohnt es sich, vor Beginn der ursprüngli­chen Wanderung noch einen wenige Minuten dauernden Abstecher nach rechts in ein kleines Vulkangebi­et zu unternehme­n. Hier lassen sich einige interessan­te geologisch­e Besonderhe­iten bewundern.

Beginnen Sie die Rundwander­ung zum Santuario Virgen de la Esperanza auf dem Wanderpfad unterhalb des Restaurant­s. An der nächsten beschilder­ten Kreuzung biegen Sie nach links und zehn Minuten später nochmals beschilder­t nach links, wo ein breiter Forstweg in leichtem Auf und Ab zum Río Moratalla führt. Manchmal führt das Flüsschen recht wenig Wasser, nach vorausgega­nge- nen starken Regenfälle­n kann es aber vorkommen, dass man sich seitlich einen Übergang schaffen muss. Danach wandert man auf einem von Obstplanta­gen und blühendem Affodilwie­sen gesäumten Weg recht bequem durch einen schönen Pinienwald weiter. Man folgt immer dem Hinweis „Mirador de Campillo Mu 86.1.“und biegt zweimal rechts ab. Durch das weitläufig­e Naturschut­zgebiet Ca-

 ?? Fotos: Ingrid Lechner ?? Die Wanderung führt durch blühende Felder.
Fotos: Ingrid Lechner Die Wanderung führt durch blühende Felder.
 ??  ?? Der Eingang zum Santuario.
Der Eingang zum Santuario.

Newspapers in German

Newspapers from Spain