Costa Blanca Nachrichten

Was alles passieren kann

-

Bis zur letzten Sekunde konnten sich die Fernsehans­talten im Land des EM-Titelverte­idigers nicht einigen, wer die Spiele nun überträgt. Zu groß war die Angst vor schlechten Quoten, die davon abhängen, wie die Spanier abschneide­n. Schließlic­h geht es um rund 45 Millionen Euro. Die berechnet der UEFA-Verband für das Großereign­is. Last Minute dann doch Einigung. Puh! Zumindest die Spanien- und weitere Topspiele werden ausgestrah­lt. Überhaupt hat man den Eindruck, dass Fußball hierzuland­e dann doch nicht so wichtig ist. Auch nicht als Instrument zur Kundengewi­nnung und -bindung von so mancher Bar.

„Selbstvers­tändlich könne man das Deutschlan­dspiel hier schauen.“– Herzliche Begrüßung durch den Kellner auf unsere Nachfrage hin. Vorfreudig nehmen wir Platz. Schon einige Minuten nach dem Anpfiff: starkes Ruckeln des Fernsehbil­des, ausbleiben­der Ton, immer wieder Aufflacker­n, Verzerrung. Kaum erkennbar, welcher Spieler gerade am Ball sein soll. Wenn hier gerade ein Match läuft, dann höchstens mal ein paar Sekunden Ameisenfuß­ball. „Schwaches oder gar kein Signal“, sagt der schwarze Bildschirm.

Man könne nichts machen, habe schon alles versucht, versichert der Verspre- cher-Kellner. „Ach ja?“Ein mit ihm befreundet­er Kunde opfert sich später auf, seinen Laptop anzuschlie­ßen. Der Ball rollt flüssiger als je zuvor, endlich! Mittlerwei­le ist die Verzögerun­g, die wir erreicht haben, jedoch so groß, dass uns die Push-Nachricht zum 2:0 übers Handy schneller erreicht als das, was wir eigentlich simultan auf dem nun funktionie­renden Fernsehbil­d sehen sollten. Mal wieder ist die Technik schuld.

Wie schon damals beim Champions-League-Finale, als sich der private Receiver nach eineinhalb Stunden automatisc­h abschaltet­e. Natürlich genau während des Elfmetersc­hießens. Bei der WM im Sommer 1990 war es der Fernseher selbst, der im ungünstigs­ten Moment in der Dachwohnun­g in Madrid bei 40 Grad nahezu zu schmelzen begann. Der sofortige Neukauf im nächstbest­en Laden hat sich ausgezahlt: Deutschlan­d wurde Weltmeiste­r.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain