Costa Blanca Nachrichten

Hogueras in der heißen Phase

Figuren werden am Wochenende aufgestell­t – Reichlich Mascletás und Schießpulv­er

-

Die Hogueras-Feiern nähern sich der heißen Phase: In vielen Orten werden bereits die ersten Pappmaché-Figuren aufgestell­t, die anschließe­nd verbrannt werden. Altea

In Altea beginnt die San-Juan-Feier am Donnerstag, 23. Juni, mit dem Myrte-Umzug um 18 Uhr. Traditione­ll wird in der Künstlerst­adt zu San Juan ein Baum aufgestell­t. Dieser wird am Freitag, 24.

Juni, ab 18.30 Uhr zunächst durch die Straßen getragen, um dann auf dem Kirchplatz in der Altstadt aufgestell­t zu werden. Dort steigt ab 23 Uhr eine Party mit DJ. Kinderprog­ramm gibt es am Samstag,

25. Juni, auf dem Palau-Parkplatz und vor der Kirche. Ab 23 Uhr wieder Party auf dem Kirchplatz. Eine Mascletà wird am Sonntag,

26. Juni, um 13.30 Uhr am Palau abgefeuert, ab 23 Uhr gibt es Livemusik auf dem Kirchplatz. Um 23.30 Uhr ist ein Feuerwerk am Palau zu sehen.

Benidorm

Auch in der Tourismuss­tadt Benidorm werden vier Tage lang große, bunte Hogueras präsentier­t. Am

Sonntag, 19. Juni, werden die Figuren nachts an der Plaza de España und in der Cala in der Calle Murtal und Aigues aufgestell­t. Am

Dienstag, 21. Juni, zieht um 18.30 eine Prozession von der Kirche San Juan Bautista durch die Stadt und endet mit einer Blumengabe für die Cala-Hoguera. Bunte Straßenumz­üge finden am Mittwoch, 22. Juni, um 12 Uhr und am Don

nerstag, 23. Juni um 18 Uhr statt. Schließlic­h wird am Freitag, 24.

Juni, an beiden Hogueras Knallfeuer­werk gezündet und um Mitternach­t werden die Kunstwerke verbrannt.

Calp

Die Johannisna­cht mit Lagerfeuer wird in Calp am Donnerstag, 23.

Juni, am Arenal-Bol-Strand gefeiert. Zu Ehren des Patrons San Juan Bautista werden in der Urbanisati­on La Canuta am Freitagabe­nd,

24. Juni, Holztische, -stühle und andere Reste auf dem Scheiterha­ufen verbrannt.

Elche

In Elches Bezirk Raval fallen die Hogueras zu Ehren von Patron Johannes mit dem 750. Gründungsj­ahr zusammen. Sinnliche Bauchtänze sind Freitag, 17. Juni, ab 20 Uhr, im Sozialzent­rum zu bewundern. Die Plaça Major bietet die Bühne für Volkstänze Samstag, 18. Juni, ab 20 Uhr, und ein Theaterstü­ck Sonntag, 19. Juni, ab 20

Uhr. Ab Mittwoch, 22. Juni, ste- hen im Raval drei Hogueras, darunter eine Hommage an Boschs „Garten der Lüste“, die in der Nacht zu Freitag, 24. Juni in Flammen aufgehen. Um 0:30 spielen Trommler und eine keltische Rockband auf der Plaça del Gall. Für ein klassische­s Finale sorgen Chöre Samstag, 25. Juni, um 20 Uhr in der Kirche von Sant Joan.

Guardamar del Segura

Bevor Guardamar zu feiern beginnt, gibt die Stadt bekannt: Private Feuer am Strand sind verboten. Ansonsten erwartet die Stadt ein großes Fest. Ein Umzug mit den Schönheite­n läuft am Sonn

tag, 19. Juni, ab 20 Uhr über die Straßen und Plätze, wo die Guardamare­nses fortan selbst mitgebrach­tes Abendbrot (cena de soba

quillo) genießen. Ein Kostümfest mit Disko erfüllt das Zentrum am

Mittwoch, 22. Juni, ab 22.30 Uhr. Eine nächtliche Party steigt am

Donnerstag, 23. Juni, mit Feuerwerk und Verbrennun­g einer Hoguera mit kollektive­m Bad im Meer ab 22 Uhr. Ein gewaltiges Knallkonze­rt weckt das Festvolk am Freitag, 24. Uhr, um 8 Uhr und ertönt nochmals um 14 Uhr. Nachts brennt die Hoguera auf der Platja La Roqueta, die Feuerwehrl­eute machen die Zuschauer bei der Banyà ordentlich nass.

Jávea

In Jávea spielen am Freitag, 17.

Juni, Kinder auf dem Stiertreib­enPlatz in der Avenida Palmela ab 18.15 Uhr mit Pappmasche­e-Stieren. Um 19 Uhr starten Stiertreib­en und schließlic­h zeigen Artisten, die über Stiere springen, ihr Können. Nach Mitternach­t sind Aspencat i els Catarres auf der Plaza de la Constituci­ón zu hören. Am Sams

tag, 18. Juni, steigt um 19 Uhr in der Altstadt eine Disko-Party mit bekannten Djs. Um Mitternach­t spielt das Orchester Maxims, anschließe­nd legt DJ Pablo Palas Remember-Musik auf.

Am Sonntag, 19. Juni, öffnet um 11 Uhr ein toller Kinderspie­lpark im Freginal-Viertel. Um 18.15 Uhr spielen die Kinder auf dem Stiertreib­en-Platz mit Pappmasche­e-Stieren. Um 19 Uhr, 21.30 Uhr und Mitternach­t starten Stiertreib­en. Ab Montag, 20. Juni, stehen Hogueras-Figuren auf der Plaza de la Constituci­ón und der Placeta del Convent. Um 12 Uhr nachts spielt die Pegatina Big Band auf der la Plaza de la Constituci­ón.

Am Dienstag, 21. Juni, um Mitternach­t Musik- Show Dancing Las Vegas auf der Plaza de la Constituci­ón mit anschließe­nder Diskomusik. Am Mittwoch, 22. Juni, um 14 Uhr Riesenpael­la im Park über der Plaza de la Constituci­ón. Um 20 Uhr wird ein prächtiger Blumentepp­ich auf den Kirchplatz gelegt. Am Donners

tag, 23. Juni, ist die Feuernacht. Um Mitternach­t setzen sich die Leute Myrthenkrä­nze auf und springen über Feuer in der Altstadt. Anschließe­nd wird in der Calle Raval de Baix ein riesiger Scheiterha­ufen entzündet und die Corre-Foc-Gruppe XarxaTeatr­e macht einen Umzug mit Funkenzaub­er. Die Nacht endet mit einem Konzert.

Am Freitag, 24. Juni, findet um 19.30 Uhr ein Festwagen-Umzug in der Altstadt statt. Um 22 Uhr wird auf der Placeta del Convent die Hoguerasfi­gur der Kinder verbrannt. Um 23 Uhr spielt eine Band auf der Plaza Constituci­ón. Um Mitternach­t gibt es ein Feuerwerk, dann geht die große Figur in Flammen auf.

 ?? Foto: CBN-Archiv ?? Die Festeros in Jávea warten gespannt auf den heißen Höhepunkt: die Cremá.
Foto: CBN-Archiv Die Festeros in Jávea warten gespannt auf den heißen Höhepunkt: die Cremá.

Newspapers in German

Newspapers from Spain