Costa Blanca Nachrichten

Perfektion­ismus führt doch zum Erfolg

-

Giuseppe Damiano, 46 Jahre alt, wurde in Apulien im Süden Italiens in eine Gastronome­nfamilie hineingebo­ren und startete seinen eigenen Berufsweg an der Hotelfachh­ochschule in Sondrio, nödlich von Mailand, nahe der Grenze zur Schweiz. Zur Weiterbild­ung zog es ihn nach Deutschlan­d, wo er sich 20 Jahre lang sehr angenommen und wohlgefühl­t hatte und sich eine solide Basis als Profikoch aufbaute. Im Jahr 2007 setzte er seinen Erfolgskur­s fort und etablierte sich in Denia. Die Erfolgsges­chichte des San Giuseppe Ristorante-Pizzeria ist vor allem die persönlich­e Erfolgsges­chichte eines Perfektion­isten mit höchsten Ansprüchen an sich selbst, so schließt er z. B. sein Lokal nicht einmal für einen Tag. Nur so kommt man an sein Ziel. Frage: Ihre Jahre in Deutschlan­d haben Ihren aktuellen Erfolg stark beeinfluss­t? Antwort: Ganz klar ja. Ein wettbewerb­sorientier­ter Markt begünstigt immer den Werdegang eines Profis. F: Wie wurde Ihre italienisc­he Küche im Zentrum Europas angenommen? A: Es sind sehr anspruchsv­olle Gäste, die gutes Essen schätzen und auch gerne essen. Korrekt zubereitet­e Pasta lieben sie besonders. Bei meiner Interpreta­tion der italienisc­hen und internatio­nalen Kü- che spielt auch Fleisch eine wichtige R ol l, ed ie Q ualtiät und wie es serviert wird, die Soßen ... Und natürlich muss auch der Service qualitativ stimmen. F: Und in Denia? A: Es gibt keine Unterschie­de, unsere deutschen und schweizeri­schen Gäste behalten auch hier ihre Vorlieben bei, schätzen die gleichen Gerichte, vor allem Fleisch- und Nudelgeric­hte. Das Rohmateria­l ist wichtig, das Fleisch, das Gemüse. Wir legen auch sehr viel Wert auf Qualität und Vielfalt unseres Weinlagers. In unserer Wein- und Spirituose­nkarte finden sich exzel l ente s panische u nd i nternation­ale Weine, vornehml ich aus I tal ien, was naheliegen­d ist. Und unsere Grappas und Cognacs sind auch sehr beliebt. Wir bestellen jede Woche unsere erstklassi­gen frischen italienisc­hen Produkte neu, so wie wir es von Genf und Mailand gewohnt sind. Lieferant ist die Firma Bufalaria aus Valencia, gegründet und geführt von Luca Viserta, einem weiteren etablierte­m Italiener, dessen wöchentlic­he Transporte aus Italien für viele Restaurant­s hier sehr wichtig sind. F: Was würden Sie beim San Giuseppe noch hervorhebe­n? A: Dass wir leidenscha­ftlich sind. Dass wir unsere Sache gut machen, und dass unsere Gäste jeden Besuch aufs Neue genießen. Jeden Mittwoch gibt es Livemusik, wir organisier­en Weinproben, jedesmal ein Erlebnis für die Gäste. Und immer mehr Gäste lassen ihre privaten Feiern wie Geburtstag­e bei uns stattfinde­n – hier erfüllen wir beinahe jeden Wunsch, damit unsere Freunde zufrieden sind. F: Und zu guter Letzt – im vergangene­n Jahr haben Sie im Edificio Balearia del Puerto de Denia zwei weitere Lokale eröffnet – Ihre Erfahrung? A: Richtig, letztes Jahr eröff- neten wir Giuseppe al Porto und dieses Jahr Il Bistro di Giuseppe. Und wirklich, ja, wir sind sehr glücklich und dankbar über das Feedback unserer Gäste. Zuvor besuchten uns viele ein- oder zweimal die Woche, jetzt gelegentli­ch aber doch öfter; denn schließlic­h können die Gäste jetzt zwischen drei Restaurant­s wählen – jedes mit eigenem Ambiente und doch immer bei Giuseppe! Fantastisc­h, oder? Assegador de Sant Pere DENIA Tel. 966 432 172

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain