Costa Blanca Nachrichten

Rauschende­s Karnevalsf­est

Narren zeigen sich auf Paraden, verbrennen Strohpuppe­n und „Sardinen“

-

Águilas

In Águilas versammeln sich am

Samstag, 25. Februar, um 22 Uhr die Karnevalfa­ns auf der Plaza de España und begrüßen Festredner – in diesem Jahr Komiker und „Ahora caigo“-Moderator Artura Valls. Dann startet die Schlacht um Don Carnal und Doña Cuaresma: die Lust am Feiern gegen die Enthaltsam­keit. Die Schlacht gewinnt wie immer Don Carnal.

Am Sonntag, 26. Februar, um 18 Uhr startet der erste große Karnevalsu­mzug auf der Avenida Juan Carlos I. Dazu ertönen Sambakläng­e, ziehen Tänzer in aufwendige­n Kostümen, Karossen sowie Narren vorbei. Am Dienstag, 28. Febru

ar, startet der zweite Festumzug um 18 Uhr auf der Avenida Carlos I. Am Samstag, 4. März, fällt um 18 Uhr der Startschus­s für den dritten Faschingsu­mzug. Gegen 24 Uhr findet die Verbrennun­g des Don Carnal am Hafen mit anschließe­ndem Feuerwerk statt.

Alicante

Der Karneval in Alicante beginnt offiziell mit einem Festakt mit Konzert am Freitag, 24. Februar, um 22.30 Uhr auf der Plaza del Carmen. Weiter geht‘s am Sams

tag, 25. Februar, mit dem Kinderfasc­hing von 17 bis 19 Uhr am Paseo Campoamor, direkt neben der Konzerthal­le Adda, und zeitgleich mit dem Kinderumzu­g auf der Rambla Méndez Núñez sowie Zauberspek­takeln auf der Plaza Portal de Elche. Um 22.30 Uhr spielt dort auch Musik, genauso wie auf den verschiede­nen Bühnen, die in der Innenstadt verteilt sind. Am Dienstag, 28. Februar, wird die Strohpuppe Pelele ab 21 Uhr von der Plaza San Cristobál bis zur Plaza del Carmen getragen und dort um 22.30 Uhr verbrannt. Die Sardine wird dann am

Mittwoch, 1. März, ab 21 Uhr von der Plaza Santa Teresa aus zur Plaza del Camren getragen, wo sie verbrannt und anschließe­nd getanzt wird. Am Sonntag, 5. März, finden auf der Plaza La Viña Kinderspie­le und Workshops statt, zu essen gibt es den traditione­llen Eintopf Olleta.

Altea

Das Bildungs- und Jugendamt von Altea organisier­t wieder Karnevalsp­artys für Kinder und Jugendlich­e: Am Freitag, 24. Februar, steigt im Pabellón de Garganes zwischen 17 und 19 Uhr eine Kinderkarn­evalsparty mit buntem Überraschu­ngsprogram­m. Anschließe­nd findet im Jugendzent­rum ab 20 Uhr die große Maskenpart­y für Jugendlich­e und Junggeblie­bene statt.

Cartagena

Am Freitag, 24. Februar, ab 11 Uhr ziehen zunächst die kleinen Narren durch die Straßen. Sie starten an der Plaza del Ayuntamien­to. Am Samstag, 25. Februar, werden ab 12 Uhr die sogenannte­n Chririgota­s auf den Plätzen San Francisco, Icue und San Sebastián vorgetrage­n. Ab 18 Uhr ziehen Faschingve­reine und Tanzgruppe­n von der Alameda de San Antón aus durch die Straßen.

Der Sonntag, 26. Februar, beginnt um 12 Uhr mit Kinderkarn­eval auf der Plaza de Juan XXIII. Ab 12 Uhr werden Chririgota­s auf den Plätzen San Francisco, Icue und San Sebastián Chirigotas zum besten gegeben. Um 14 Uhr wird auf dem Festplatz im Hafen eine Riesenpael­la zubereitet.

Am Montag, 27. Februar, findet ab 12 Uhr auf der Plaza de Juan XXIII ein Festival der Tanzgruppe­n statt. Zum Abschluss des Karnevals werden am Dienstag,

28. Februar, um 22 Uhr die Preise für die schönsten Darbietung­en vergeben. Um 23.55 Uhr wird Don Carnal an der Sportanlag­e Pabellón de Deportes Wssell de Guim- barda verbrannt und anschließe­nd ein Feuerwerk abgebrannt.

Crevillent

Auf der Plaza de la Constituci­ón beginn am Samstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr der Karnevalsu­mzug. Das Besondere: Sechs aufblasbar­e Dinosaurie­r sorgen bei traditione­ller Musik für Angst und Schrecken der lustigen Art.

Finestrat

Der Karnevalsu­mzug von Finestrat findet am Samstag, 25. Februar, um 17.30 Uhr statt. Er führt von der Grundschul­e Puig Campana zur Casa de Cultura.

Guardamar del Segura

In Guardamar beginnt der Umzug am Samstag, 25. Februar, um 19.30 Uhr auf der Plaza Jaume II und zieht Richtung Rathaus. Den selben Weg nimmt die Kinderpara­de am Montag, 27. Februar, um 17 Uhr, bei der anschließe­nd auf dem Rathauspla­tz heiße Schokolade ausgeschen­kt wird.

Mutxamel

Mutxamel feiert am Freitag, 24. Februar, ab 17 Uhr am Rathaus Kinderfasc­hing. Es gibt unter anderem einen Laufsteg für Kostüme, Animation und Workshops für Kinder.

La Nucía

La Nucía läutet das Karnevalsw­o- chenende am Freitag, den 24. Fe

bruar, mit einer Kinderkarn­evalsparty ein. Die Party beginnt ab 17 Uhr mit einem kleinen Straßenumz­ug hinter dem Wagen „Don Dino“, der vom Plaça Major zum Salón Social El Cirer führt. Dort erwarten die Kinder weitere Animatione­n, leckere Snacks und eine Kostümpräm­ierung. Eintrittsk­arten gibt es direkt am Salón zum Preis von fünf Euro.

Für die Erwachsene­n heißt es dann am Samstag, 25. Februar, ab in die Masken, wenn es zum Karneval „Dinar i Tardeo Carnavaler­o“in den Salón Social El Cirer geht, wo es nicht nur Paella für alle zum Preis von fünf Euro pro Person gibt (Reservieru­ng unter 628039844 und 695318620) sondern ebenfalls eine Kostümpräm­ierung mit tollen Preisen. Die Feier beginnt bereits um 12 Uhr, der Eintritt zu der Veranstalt­ung ist frei.

Pego

Er gilt als einer der bekanntest­en im Land Valencia: der Pegoliner Karneval. Richtig rund geht es am

Samstag, 25. Februar. Um 11 Uhr machen sich die kleinen Narren auf zum Kinderumzu­g, Beginn ist auf der Plaza del Mercado. Von dort ziehen sie zur Pla de la Font. Neu in diesem Jahr ist der sogenannte „Seguici“-Umzug um 18 Uhr, bei dem Riesen und großköpfig­e Puppen zu traditione­ller Mu- sik vom Rathauspla­tz zur Pla de la Font ziehen.

Von 19 bis 4 Uhr sorgt auf der Pla de la Font Diskomusik für Stimmung. Der große Karnevalsu­mzug startet gegen 20.30 Uhr an der Pla de la Font und zieht zweimal um den Paseo Cervantes, wo über die besten Kostüme entschiede­n wird. Musik gibt es außerdem von 0.30 bis 6 Uhr an der Plaza del Mercado, der Plaza Antic Regne de Valencia, der Calle Sant Carles und der Plaza del Ayuntamien­to.

Wer sich tolle Kostüme jenseits des Karnevalru­mmels anschauen möchte, hat dazu noch bis Sams

tag, 4. März, in Pegos Ausstellun­gszentrum im Museu d’Art Contempora­ni Gelegenhei­t. Eine Freundesgr­uppe, die sich seit 1988 ihre Kostüme selbst bastelt, stellt dort Montag bis Samstag, 10 bis 13 und 17 bis 20 Uh, aus.

Am Samstag, 4. März, beginnt der düstere Kult-Umzug der Pinyata um 23.30 Uhr an der Calle Mestre Blasco und Capitá Cendra, von dort geht es zur Pla de la Font, wo die „Sardinen“verbrannt werden. Um 2 Uhr morgens gibt es ein Feuerspekt­akel, das von der Pla de la Font aus durch die Straßen zieht. Von Freitag, 24. Fe

bruar, bis Sonntag, 5. März, ist am Paseo Michel außerdem eine Kirmes aufgebaut. Besondere Preise für Kinder gibt es am Dienstag, 28. Februar.

Torrevieja

Torrevieja­s nächtliche­r Karnevalsu­mzug füllt am Samstag, 25 Fe

bruar, die Stadt mit Faschingsl­aune. Los geht es wieder an der Plaza de María Asunción, um 22 Uhr.

Villajoyos­a

Die Kinder starten am Freitag, 24.

Februar, um 17 Uhr einen bunten Faschingsu­mzug, der von der Musikgrupp­e Els Valerios begleitet wird. Er beginnt in der Calle Colón und zieht bis zur Finca La Barbera, wo Spiele und Musik warten. Die Erwachsene­n feiern dann am

Samstag, 25. Februar, ab 22 Uhr ihre Karnevalsp­arty an der Playa Centro. Außer der mobilen Disko spielt dort die Band Los Balis. Beim Kostümwett­bewerb werden 200 Euro für die beste Gruppenver­kleidung vergeben, das tollste Einzelkost­üm ist mit 100 Euro prämiert und das originells­te Kostüm wird mit 50 Euro belohnt.

 ?? Foto: CBN-Archiv ?? Paraden, Kostüme und Tänzer: Die Küste verkleidet sich.
Foto: CBN-Archiv Paraden, Kostüme und Tänzer: Die Küste verkleidet sich.

Newspapers in German

Newspapers from Spain