Costa Blanca Nachrichten

Aufschulte­rn für die Prozession

Semana Santa hautnah erleben – Internatio­nale Träger für Osterwoche in Torrevieja gesucht

-

Torrevieja – ma. Das Ding ist anderthalb Tonnen schwer und 14 Meter lang. Hundert Träger sind Manns genug, den Thron „Nuestro Padre Jesús en la Oración del Huerto de los Olivos“zu schultern und kilometerw­eit von der Kirche durch die Stadt und zurück zur Kirche zu tragen. Kein Pappenstie­l: Wer die Jesus-Figur mit der Inszenieru­ng der Gebete in Getsemani zu Ostermonta­g um 22 Uhr und an Karfreitag bei den Prozession­en in Torrevieja schultern will, sollte sich auf ein gewisses Maß Schwerstar­beit gefasst machen.

„Costaleros“heißen die Träger der so genannten „tronos“im Spanischen und es ist eine Eigenheit der multikultu­rellen Stadt Torre- vieja, dass sich seit über zehn Jahren auch Einwohner aus anderen Ländern an den traditione­llen Prozession­en der Strandstad­t beteiligen können. In den vergangene­n Jahren waren es vornehmlic­h Briten und Skandinavi­er, vereinzelt auch Deutsche und Franzosen, die als internatio­nale Costaleros im Alter von zwischen 33 und 80 Jahren von sich reden machten.

Dieses Jahr suchen die über ein Dutzend „Cofradías“, die so genannten Bruderscha­ften, weitere internatio­nale Träger, die sich an den Prozession­en beteiligen wollen. Katholisch zu sein ist keinesfall­s Bedingung – in der Vergangenh­eit waren das auch nur etwa ein Drittel der Costaleros, die an die jungfräuli­che Geburt und die Heilige Dreifaltig­keit glaubten.

Entscheide­nd ist vielmehr die Disziplin, im Vorfeld pünktlich zu den wöchentlic­hen Übungsstun­den zu kommen, denn der Gleichschr­itt und vor allem auch die Kurventech­nik mit dem „trono“wollen einstudier­t sein, sonst kippt der Koloss zur Seite weg.

Es ist eine besondere Ehrung, an diesem religiösen Event teilzunehm­en. Dass internatio­nale Residenten eingeladen sind, bei einer der Cofradías mitzumache­n, ist letztlich das Verdienst des Briten Graham Knight, dem ehemaligen Beauftragt­en für internatio­nale Residenten unter der Regierung von Ex-Bürgermeis­ter Pedro Hernández Mateo.

Belohnt wird die Teilnahme mit der Anerkennun­g der Spanier am Straßenran­d, die natürlich ein Augenmerk auf die „Chánes“, die Ausländer, richten, ob sie denn auch alles korrekt machen.

Briten, Skandinavi­er und Deutsche unter den Costaleros

 ?? Foto: Privat ?? Auch Ausländer können bei der Osterproze­ssion den Thron „Nuestro Padre Jesús en la Oración del Huerto de los Olivos“schultern.
Foto: Privat Auch Ausländer können bei der Osterproze­ssion den Thron „Nuestro Padre Jesús en la Oración del Huerto de los Olivos“schultern.

Newspapers in German

Newspapers from Spain