Costa Blanca Nachrichten

Mercadona schaut in die Zukunft

Großteil des Gewinns wird in Ausbau des Online-Geschäfts und der Supermarkt­kette investiert

-

Valencia – ck. Die valenciani­sche Supermarkt­kette Mercadona legt für 2016 eine erfolgreic­he Bilanz vor: 21 Milliarden Euro Umsatz, 636 Millionen Euro Gewinn, 79.000 Angestellt­e – alle mit unbefriste­ten Verträgen – und 1.614 Läden in ganz Spanien. Mit vier Prozent Wachstum gegenüber 2015 ist die Kette Marktführe­r im Lebensmitt­elvertrieb in Spanien. Präsident und Gründer der Firma, Juan Roig, will sich mit 67 Jahren keinesfall­s zurückzieh­en, sondern schmiedet große Pläne.

„Um die Zukunft langfristi­g zu sichern, haben wir beschlosse­n, den Gewinn kurzfristi­g zu opfern“. Mercadona will 66 Prozent des Gewinns in den Ausbau der Firma stecken und 2017 rund 1,2 Milliarden Euro investiere­n. 2.400 neue Arbeitsplä­tze sollen im laufenden Jahr geschaffen werden.

Ausgebaut werden das Supermarkt-Netz, die einzelnen Läden und der Online-Verkauf. Bei der per Videokonfe­renz übertragen­en Vorstellun­g der Bilanz am 2. März wurde Roig durchaus drastisch: „Unsere Webseite ist Scheiße. Das sagen unsere Kunden, das sage ich“. 30 Millionen Euro verliert die Kette pro Jahr in diesem Geschäftsz­weig. Kaum ein Prozent des Umsatzes kommt über den Einkauf per Heimcomput­er zustande. Um das zu ändern, hat Juana Roig, die jüngste seiner Töchter das Online-Geschäft übernommen. Bis 2018 will sie es rentabel machen. Juan Roig verkündete, 2018 würde Mercadona mit einer Neuigkeit den Sektor überrasche­n. Mehr war darüber nicht zu erfahren. Nachdem 2016 in Spanien 50 neue Läden eröffnet wurden, ist die Expansion nach Portugal geplant. 2019 soll es soweit sein. 216 bereits bestehende Läden werden in diesem Jahr modernisie­rt.

Ein großes Informatik­zentrum wird in Villadango­s del Páramo, in der Provinz León, gebaut. In Sagunt, bei Valencia, wächst ein Lo- gistikzent­rum. In Vitoria, im Baskenland, und in Abrera, bei Barcelona, entstehen weitere Logistikze­ntren.

Bei einem Umsatz von elf Milliarden Kilo im Jahr, ist die Bewältigun­g der Logistik kein Pappenstil. 75 Millionen Kilo Orangen werden zusätzlich in diesem Jahr durch die Saftmaschi­nen in den Läden gepresst.

Ausgebaut werden das Netz, die einzelnen Läden und der Online-Verkauf

 ?? Foto: EFE ?? Mercadona-Präsident Juan Roig will 2.400 neue Arbeitsplä­tze schaffen.
Foto: EFE Mercadona-Präsident Juan Roig will 2.400 neue Arbeitsplä­tze schaffen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain