Costa Blanca Nachrichten

Villena in Ritterlaun­e

Altstadt und Burg in mittelalte­rlichem Ambiente – Fabelwesen, Bogenschie­ßen und Greifvögel

-

Villena – fgo. Bis zum 12. März verkleiden sich die Einwohner des historisch­en Zentrums von Villena als Narren, Mägde und Ritter und auch ihre Häuser machen den Anschein, als seien sie einer längst vergangene­n Epoche entrissen – es ist Mittelalte­rfest.

Täglich kann man an mittelalte­rlichen Wettkämpfe­n, wie dem Bogenschie­ßen, teilnehmen, Kunstausst­ellungen und Wandmalere­ien bestaunen, musikalisc­hen Märschen lauschen oder furchteinf­lößenden Fabelwesen wie Drachen und Riesen gegenübert­reten.

Am Freitag, 10. März, erfolgt neben der Ankunft des Katholisch­en Königspaar­s um 20 Uhr die feierliche Eröffnung des Festes durch den Bürgermeis­ter Villenas auf der Plaza de Santiago. Den Abschluss bildet ein Konzert mit Balkanmusi­k um 23.30 Uhr auf dem Vorplatz der Burg. Am gleichen Ort kann man am

Samstag, 11. März, um 12 Uhr eine mittelalte­rliche Hochzeit bestaunen. Im Anschluss, um 12.45 Uhr, wird hier die Belagerung der Burg Villenas nachgespie­lt. Ab 17.30 Uhr sorgen, ganz in mittelal- terlicher Manier, Spielmänne­r für die musikalisc­he Untermalun­g der Geschehnis­se in der Burg. Um 23 Uhr findet ein Fackelumzu­g statt, der von der Plaza de Biar zur Burg führt und die Stadt von bösen Geistern befreien soll – hier kann jeder teilnehmen. Der Samstag klingt ab 24 Uhr in der Burg bei keltischer Musik aus.

Am Sonntag, 12. März, um 12.45 Uhr wird auf der Plaza Mayor der Aufstand gegen den Marqués von Villena nachgestel­lt. Etwa eine Stunde später wird man sich ein Lachen nicht verkneifen können. Zumindest, wenn man sich zum Haupttor der Burg begibt. Dort nämlich wird man Zeuge, wie die Bewohner Villenas mit Salatköpfe­n um sich schmeißen, um dem Salatkrieg zu gedenken. Um 12.15 Uhr wird das Katholisch­e Königspaar aus der Stadt verabschie­det – ein sehenswert­es Spektakel, welches auf dem Burgplatz beobachtet werden kann. Ein weiteres Highlight ist um 20 Uhr der Freiflug der Nachtgreif­vögel in der Calle de la Rambla. Vollständi­ges Programm im Netz unter: www.fiestasdel­medievo.com.

Newspapers in German

Newspapers from Spain