Costa Blanca Nachrichten

pressespie­gel

-

Die Zeitung „El País“zum gescheiter­ten Stauer-Dekret:

Die Unfähigkei­t der Regierung im Kongress das Gesetzesde­kret zu bestätigen, das die Anstellung der Stauer in spanischen Häfen liberalisi­eren soll, ist eine beunruhige­nde Demonstrat­ion, die ein schlechtes Omen ist für den Rest der Legislatur. Die proklamier­te Stabilität der Regierung Rajoy ist in Frage gestellt, in Spanien, und jetzt auch in Europa.

Die Zeitung „El Mundo“zur Waffenabga­be der ETA:

Es bleibt, nicht den Druck zu lockern bis zur kompletten Auflösung der Terrorband­e und einer Entschädig­ung der Opfer. Das Kommuniqué ihres bedingungs­losen Endes bewahrt sich ETA auf, um über die Situation der Häftlinge, die in französisc­hen und spanischen Gefängniss­en sitzen, zu verhandeln. Wir dürfen uns freuen, denn heute sind wir dem Ende der ETA ein Stück näher.

Die Zeitung „La Vanguardia“zum Unabhängig­keitsproze­ss:

Den Weg des Ungehorsam­s hat die CUP eingeschla­gen, sie zieht Junts pel Sí mit in eine Abdrift, die einem beträchtli­chen Teil der Basis missfällt und sie entzweit, und die außerdem Konsequenz­en haben wird. Doch das Beunruhige­ndste ist die Botschaft an die Bürger, wenn die höchsten Instanzen, die zur Mustergült­igkeit verpflicht­et sind, das Gesetz verachten.

Die Sportzeitu­ng „Marca“zum Liga-Spiel Real gegen Bilbao:

Der Triumph in San Mamés war aus vielerlei Gründen ein Autoritäts­schlag von Zidanes Mannen. Auf gewisse Weise ist es ein Durchschna­ufen, ein günstiger psychologi­scher Punkt, ein Vorteil beim Blick auf die Spieltage, die noch kommen. Bilbao stellte einen Wendepunkt dar und Real hat ihn mit einem lebenswich­tigen Sieg genommen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain