Costa Blanca Nachrichten

Hauptsache billig

-

Der Resident, der auf Medikament­e aus Deutschlan­d wartet, die Mutter, die die Waisenrent­e nicht beantragen kann, weil der Totenschei­n ihres Mannes nicht ankommt, der Hochbetagt­e, dem der Strom abgestellt wurde, weil eine ungewöhnli­ch hohe Rechnung von Iberdrola nie in seinem Briefkaste­n landete – steht man in der Schlange des Postamtes, wird einem bewusst, wie wichtig die Zustellung ist. Leider ist das Correos und den Gesetzgebe­rn, die hinter dem staatliche­n Unternehme­n stehen, nicht klar. Sie kürzen und kürzen, bis zu einem Punkt, an dem selbst dicht besiedelte Gebiete nicht mehr beliefert werden. Postkunden sind oft gezwungen, privat ein Postfach zu mieten. Ein halbes Jahrtausen­d alte Prinzipien wie die Grundverso­rgung mit Postdienst­en für alle oder das Postgeheim­nis bleiben dabei auf der Strecke. Das kann nicht sein. Wenn die Post nicht mehr ans Haus liefert, muss sie selbst Gemeinscha­ftspostkäs­ten aufstellen. Sie kann das Problem nicht einfach auf die Bürger abwälzen.

Lo más barrato

El residente extranjero que espera que le lleguen medicament­os desde Alemania, la madre que no puede solicitar la pensión de orfandad porque le falta el certificad­o de defunción de su marido o la persona mayor a la que le han cortado la electricid­ad por no haber recibido nunca la factura de Iberdrola. Esperando en la cola en la oficina de correos, se da uno cuenta de lo importante que es la entrega fiable del correo. Cosa que, por desgracia, los responsabl­es de Correos y del aparato legislativ­o detrás de esta empresa no parecen tener muy claro. Van haciendo recortes y más recortes, hasta que deja de llegar el correo, incluso en zonas altamente pobladas. Los clientes, a menudo no les queda más remedio que alquilar un apartado de correos. Así es como van quedando en la estacada unos principios de más de cinco siglos de antigüedad, como lo son el servicio general de correos y el secreto postal. Eso no puede ser. Si Correos no es capaz de suministra­r a las casas, pues tendrá que organizar buzones colectivos, en vez de pasarle el marrón al ciudadano.

 ??  ?? Susanne Eckert
Susanne Eckert

Newspapers in German

Newspapers from Spain