Costa Blanca Nachrichten

Pressespie­gel ausland

-

Der „MM“zur Verhaftung Puigdemont­s: Die Kanzlerin macht es sich zu einfach, wenn sie ihren Sprecher im Fall Puigdemont knapp verlautbar­en lässt, man vertraue dem spanischen Rechtsstaa­t. So einfach ist es leider nicht. Wenn Spanien zu einer Art Enthauptun­gsschlag gegen demokratis­ch gewählte Regionalpo­litiker ausholt, darf Deutschlan­d, darf Europa sich nicht auf Samtpfoten davonstehl­en oder, schlimmer, Madrid geräuschlo­s zuarbeiten. Die „NZZ“zum Auslieferu­ngsantrag Spaniens: Es geht der spanischen Justiz – und im Hintergrun­d der spanischen Regierung – ganz zentral um die Klage wegen Rebellion, das zeigen ihre bisherigen Bewegungen deutlich. Es geht darum, gegenüber Separatist­en ein abschrecke­ndes Exempel zu statuieren. Puigdemont und seine Mitstreite­r sollen für sehr viele Jahre hinter Gittern verschwind­en. Sie haben den spanischen Staat herausgefo­rdert, sie sollen seine Rache spüren. „The Times“zur Katalonien­krise und Rajoys Politik: Spaniens Ministerpr­äsident Mariano Rajoy hat nicht wirklich etwas unternomme­n, um zu verstehen, warum ein bedeutende­r Teil der Katalanen auf Unabhängig­keit hofft. Rajoys Regierung versucht, Stärke zu demonstrie­ren, doch stattdesse­n wirkt sie überängstl­ich. Madrid muss Gespräche mit seinen Opponenten aufnehmen und damit aufhören, sie ins Gefängnis stecken zu wollen.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain