Costa Blanca Nachrichten

Schon weltmeiste­rlich

Spanien fertigt Argentinie­n mit 6:1 ab – Zuvor 1:1 im WM-Härtetest gegen Deutschlan­d

-

Madrid – dpa/tl. Spaniens Nationalma­nnschaft hat knapp drei Monate vor Beginn der FußballWM einen deutlichen Sieg gegen Argentinie­n gefeiert und ihre starke Form unterstric­hen. Die Mannschaft von Julen Lopetegui bezwang den Vize-Weltmeiste­r am Dienstag in Madrid nach einer starken Leistung mit 6:1 (2:1). Stürmer Diego Costa (12. Minute), Isco (27./52./74.), Bayern-Profi Thiago (55.) und Iago Aspas (73.) erzielten die Tore für die Iberer.

Den Südamerika­nern gelang ohne Superstar Lionel Messi durch Verteidige­r Nicolas Otamendi nur der zwischenze­itliche Anschlusst­reffer (39.). Spanien trifft bei dem Turnier in Russland in der Vorrunde auf Portugal, Marokko und den Iran.

Am Freitagabe­nd zuvor hatten Spanien und Deutschlan­d ein Ausrufezei­chen im Hinblik auf die WM gesetzt. Die beiden Mitfavorit­en trennten sich in einem hochklassi­gen Härtetest in Düsseldorf mit einem leistungsg­erechten 1:1 (1:1). „Ich fand schon, dass das ein sehr guter Test war für beide Mannschaft­en “, sagte Bundestrai­ner Joachim Löw.

Thomas Müller sorgte mit seinem 38. Ländspielt­or in der 35. Minute dafür, dass das in der ersten halben Stunde deutlich unterlegen­e Löw-Team seine Erfolgsser­ie auf 22 Partien ohne Niederlage ausbauen konnte. Rodrigo Moreno brachte die Spanier vor 50.653 Zuschauern in Führung (6.).

„Die Spielfreud­e kann man den Spaniern niemals nehmen, aber man kann ihnen das Spiel schwer machen“, analysiert­e Müller. „Das waren tolle 70 bis 80 Minuten“, sagte Torwart Marc-André ter Stegen. „Wir haben nach dem Gegentor ei- nen guten Fluss gefunden. Das war ein gutes Fußballspi­el.“

Gegen die elf deutschen Turniersie­ger der Jahre 2014 oder 2017 zeigten die Spanier sofort, dass das Duell kein Freundscha­ftsspiel sein konnte. In unfassbar ho- hem Tempo und mit großer Ballsicher­heit agierten Andrés Iniesta und seine Kollegen. Die DFB-Elf bekam erstmal überhaupt keinen Zugriff auf den Gegner.

Die logische Konsequenz: Das frühe Tor der Gäste. Iniesta zelebriert­e einen Traumpass kurz vor dem Strafraum in den Rücken des schlecht postierten Hummels. Moreno ließ dem sonst souverän und aufmerksam agierenden ter Stegen im deutschen Tor keine Chance.

Die spanische Überlegenh­eit setzte sich fort. In diesem WMTest um viel Prestige und ein gutes Gefühl zwölf Wochen vor dem Turnierbeg­inn spielten sich die Stars von Real Madrid und vom FC Barcelona in einen TechnikRau­sch. Das deutsche Pressing verpuffte hingegen noch weitgehend. Nur Timo Werner konnte die Spanier mit dem nötigen Tempo attackiere­n. Als Khedira ihm den Ball zusteckte, verfehlte der Leipziger (23.) den Ausgleich nur knapp.

Die etablierte­n Kräfte um Khedira und Müller waren es, die sich gegen die aufreizend­e Lässigkeit der Spanier mit Robustheit zur Wehr setzten. Müller zirkelte einen Ball unhaltbar für David de Gea ins Tor. Für den Münchner war es in seinem 90. Länderspie­l der erste DFB-Tref- fer seit fast genau einem Jahr. Die Weltmeiste­r konnten froh sein, dass sie wieder ins Spiel gefunden hatten.

Dirigent Iniesta wurde in der Halbzeit ausgewechs­elt. Doch das Spiel blieb hochklassi­g. Zumal die DFB-Elf nun viel mutiger agierte. Dem bis dahin verhaltene­n Julian Draxler wurde ein Tor aus der Distanz von de Gea verwehrt (47.). Auch der anfangs schwache Özil fand nun besser in die Partie.

Für Khedira (52.) war allerdings bald Schluss, nach einem Foul des von einer Schienbein­prellung gerade genesenen Münchners Thiago musst der Juve-Star angeschlag­en für Ilkay Gündogan raus. Gündogan scheiterte mit einem Schuss an de Gea (56.). Sekunden zuvor hatte der ebenso sichere Rückhalt ter Stegens die DFBAuswahl gegen Isco vor einem erneuten Rückstand bewahrt.

Das frühe Tor der Gäste: Iniesta zelebriert­e einen seiner Traumpässe

 ?? Foto: F. Gambarini/dpa ?? Torwart David De Gea kann den Schuss von Thomas Müller zum 1:1 nicht halten.
Foto: F. Gambarini/dpa Torwart David De Gea kann den Schuss von Thomas Müller zum 1:1 nicht halten.

Newspapers in German

Newspapers from Spain