Costa Blanca Nachrichten

pressespie­gel

-

„El Mundo“über den MasterSkan­dal um Cristina Cifuentes: Madrids Landesmini­sterpräsid­entin der Region Madrid, Cristina Cifuentes, sieht den Vorwurf eines manipulier­ten Master-Abschlusse­s in Zusammenha­ng mit ihrem Kampf gegen die Korruption. Trotz der Dokumente, die Cifuentes über ihren Master vorgelegt hat, muss die Universitä­t definitive Schlussfol­gerungen aus der Untersuchu­ng der Vorgänge vorlegen. Die Zeitung „Las Provincias“über den Haushalt: Das Kabinett hat mit einem halben Jahr Verzögerun­g den Haushalt verabschie­det. Am Ende erhielt die Regierung die Unterstütz­ung von Ciudadanos. Aber nötig sind die Baskischen Nationalis­ten (PNV), die erst zustimmen wollen, wenn die Zwangsverw­altung Katalonien­s beendet ist. Dabei zeichnet sich der vorliegend­e Etat durch hohe soziale Attraktivi­tät aus. Die Zeitung „ABC“über die Sprachpoli­tik der Balearen: Die Regionalre­gierung der Balearen hat das Gesetzesde­kret über Katalanisc­h-Kenntnisse im öffentlich­en Gesundheit­swesen verabschie­det. Sie sind keine Voraussetz­ung, um sich zu bewerben, wer aber aufsteigen oder mehr verdienen will, der muss Katalanisc­h können. Dieser Unsinn zeigt, wie fanatisch die Regierung ist, indem sie das Katalanisc­h über die Gesundheit stellt. Die Sporttages­zeitung „Marca“zum Formel-1-Auftakt Alonsos: Es ist Februar für Fernando Alonso. Er fühlte sich wieder wie ein Formel-1-Pilot und nicht, weil ihm vorher das Talent, die Reflexe und die Motivation abhanden gekommen waren. Er hatte einen Wagen in Händen, der im Mittelfeld mithalten konnte und hat sofort den fünften Platz erreicht, der eigentlich schon vergeben schien.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain