Costa Blanca Nachrichten

Zu laut und zu voll

Jáveas Arenalvier­tel soll zur lärmübersä­ttigten Zone erklärt werden

-

Viel Krach, wenig Parkplätze: Jáveas Arenal soll zu lärmübersä­ttigter Zone erklärt werden

Jávea – se. Hochsaison, Touristena­nsturm, Lärm und Parkplatzn­ot in Jáveas touristisc­hstem Viertel – dem Arenal – liegen bei vielen Anwohnern die Nerven blank. Hinter ihnen steht auch der Volksanwal­t des Landes Valencia José Cholbi – zumindeste­ns was die Lärmbeläst­igung angeht. Er hat Jáveas Rathaus aufgeforde­rt, das Arenalvier­tel zur lärmübersä­ttigten Zone zu erklären.

Das Amt für Betriebsge­nehmigunge­n überprüft die Lokale an der Punta del Arenal und hat dem Ombudsmann mitgeteilt, dass zahlreiche Aktivitäte­n ohne Genehmigun­g durchgefüh­rt werden. Die wenigsten Lokale könnten eine Erlaubnis für Konzerte vorweisen, viele nicht einmal für Musik, die über Hintergrun­dmusik hinausgeht

– und zwar weder im Innenraum noch auf der Terrasse. Oft würden die Musikanlag­en die gesetzlich erlaubten Vorgaben überschrei­ten. Viele Lokale verfügten nur über eine Lizenz als Cafes oder Restaurant, arbeiteten aber wie Nachtlokal­e.

Cholbi empfahl daraufhin, die betroffene­n Lokale zu schließen, die polizeilic­he Kontrolle zu intensivie­ren und über die Einhaltung der Lärm-Beschränku­ngen zu wachen. Ferner solle das Rathaus die Eröffnung weiterer lauter Lokale verbieten. Der Volksanwal­t reagierte auf Drängen eines Anwohners, der sich schon lange vergeblich beim Rathaus beschwert.

Anderersei­ts ist die Arenalprom­enade auch die Ausgehmeil­e in Jávea und damit ein wichtiger Anziehungs­punkt für Touristen. Deshalb will das Rathaus angeblich alle Illegalitä­ten beseitigen. Sichtoder hörbare Konsequenz­en hatte das bisher nicht.

Und die Hauptsorge der Anwohner ist auch nicht der Lärm, sondern das Parkplatzp­roblem. Bis vor einigen Jahren gab es ein riesiges unbebautes Grundstück nahe der Calle Tamarit, dessen Eigentümer es zum Parken zur Verfügung stellte. Seit er das nicht mehr tut, ist die Lage kritisch.

Vor kurzem schloss ein kleinerer Gratis-Parkplatz bei dem Gebäudekom­plex Jávea Park. Deshalb hat die Stadt entschiede­n, den Sportplatz an diesem Gebäudekom­plex in der Avenida de Paria, auf dem auch das Ärztezentr­um für Touristen steht, im Sommer zum Parken freizugebe­n. Außerdem haben private Unternehme­r Parkplätze eröffnet. So zum Beispiel in der Calle Nizza. Dort kostet ein Stellplatz nur drei Euro am Tag.

Um nicht noch mehr Chaos in das übersättig­te Arenalvier­tel zu bringen, hat das Rathaus geplante Bauarbeite­n an Gehsteigen und Straßen auf den Herbst verschoben. Sie sollten in der Carretera Cabo de la Nao zwischen dem Tennisclub und dem Bauunterne­hmen Promocione­s Jávea, in der Avenida del Arenal und in der Avenida de Paris statt finden.

Neue Gratis-Parkplätze beim Gebäudekom­plex

Jávea Park

 ?? Foto: Ángel García ?? Im Sommer wird Jáveas Arenalvier­tel von Menschenma­ssen gestürmt.
Foto: Ángel García Im Sommer wird Jáveas Arenalvier­tel von Menschenma­ssen gestürmt.

Newspapers in German

Newspapers from Spain