Costa Blanca Nachrichten

Für Millionen

Bahngesell­schaft Renfe will Züge der Strecke Murcia-Alicante ersetzen – 1982 für WM gebaut

-

Zwischen Alicante und Murcia: Cercanías-Bahnen sollen durch Hybridzüge ersetzt werden

Murcia/Alicante – sw. Mit 37 gehört man ja noch nicht zum alten Eisen. Es sei denn, man ist ein Zug. Wie die lauten, unbequemen und schmutzige­n Dieselbahn­en – das ist ihr Ruf –, die durch Murcia bis Alicante auf der Regionalst­recke Cercanías verkehren. Elf Stück sind’s. Logisch, der Fußball brachte sie her. 1982, für die WM in Spanien, kaufte Bahngesell­schaft Renfe die „ Camellos“(Kamele), wie der Typ 592 genannt wird, der langsam Tschüss sagt.

Denn Renfe will ihn durch Hybridzüge ersetzen. 30 insgesamt, elf für die C1- und C2- Linie kündigt die Gesellscha­ft an. Das wird teuer, 365,6 Millionen Euro sind allein für den Kauf, insgesamt 474 mit Instandhal­tung für 15 Jahre vorgesehen. Dafür soll die Regionalba­hn endlich wieder aufleben.

Doppelte Spurweite

Seit 2008 verlor sie 800.000 Passagiere – von 3,1 auf 2,3 Millionen im Jahr. Grund war nicht nur der Komfort – für Eltern mit Kinderwage­n, Rad-, und Rollstuhlf­ahrer ist schon das Einsteigen eine Qual –, sondern auch Verspätung­en von jedem vierten Zug. Mit 160 Stundenkil­ometern soll der Hybridmoto­r die Züge um 50 Prozent schneller entlang der Küste befördern.

Zweigleisi­g, da elektrisch und benzinbetr­ieben, ist nicht nur der Antrieb, sondern auch die Achse, die die „ iberische“Schiene und die internatio­nale UIC befahren kann. Auch würden behinderte Menschen, solche mit Bewegungs-, wie auch Seh- und Hörschwäch­en, nun versorgt. Für Rad und Kinderwage­n soll der neue Zug Platz bieten, auch WLAN für Passagiere. Nur wann sich die ollen Kamele verabschie­den, sagt Renfe nicht. Denn nur die Ausschreib­ung ist verabschie­det, kein Projekt steht.

Schnellzug wieder in Ferne

Kritiker, etwa die PP in Elche, überzeugen die Pläne nicht. Dass der Zug hybrid sei, bedeute, dass die Strecke Alicante–Murcia nicht neuen Elektro- und Schienen-Standards entspreche­nd erneuert werde.

Es seien „ mittelmäßi­ge Lösungen“, meint im Senat Pablo Ruz (PP). Doch mit dem Warten auf Züge hat Elche schlechte Erfahrunge­n gemacht. Anfang 2019 hatte Madrid versproche­n, dass diesen Sommer der Schnellzug AVE in Elche halte, bevor er spätestens 2021 Murcia erreiche, will aber auf einmal nichts davon wissen. Doch das ist eine andere olle Kamelle.

 ?? Foto: Stefan Wieczorek ?? Ein „Camello“ist hier von Alicante nach Murcia unterwegs.
Foto: Stefan Wieczorek Ein „Camello“ist hier von Alicante nach Murcia unterwegs.

Newspapers in German

Newspapers from Spain