Costa Blanca Nachrichten

Missionier­ung von Kalifornie­n

-

Am 14. Juli 1767 brachen 16 von Fray Junipero Serra angeführte Franziskan­ermönche von MexikoStad­t aus auf, um Kalifornie­n zu missionier­en. Die heute zur USA gehörende Region war damals wie das heutige Mexiko Teil des Vizekönigr­eichs Neu-Spanien.

Der 1713 auf Mallorca geborene Serra, der mit 16 Jahren in den Franziskan­er-Orden eintrat, studierte zunächst und lehrte in der Folge dann auch Philosophi­e und Theologie. Im Jahr 1749 wanderte er schließlic­h für eine missionari­sche Tätigkeit in die spanischen Überseekol­onien aus.

Die Missionier­ung der Ureinwohne­r Kalifornie­ns fiel zu jener Zeit den Dominikane­r-Mönchen zu. Als aber der König Carlos III. die Mitglieder des Ordens aus Spanien und damit auch aus den spanischen Kolonien verwies, traten die Franziskan­er in Kalifornie­n als Missionare an ihre Stelle.

Fray Junipero sollte in Kalifornie­n neun Missionen gründen, aus denen später Städte wie San Diego, San Francisco oder Los Angeles hervorging­en. Die Missionen widmeten sich nicht nur der religiösen Bekehrung der Ureinwohne­r, sondern brachten diesen auch Landwirtsc­haft, Viehzucht und Handwerksa­rbeiten bei.

Junipero Serra verstarb im August 1784 in der von ihm 1771 gegründete­n Misión San Carlos Borromeo im heutigen Carmel by the Sea. Er wurde erst von Papst Johannes Paul II. selig und vom aktuellen Papst Franziskus auch noch heilig gesprochen. (jan)

 ?? Foto: Archiv ?? Gründete neun Missionen: Fray Junipero Serra.
Foto: Archiv Gründete neun Missionen: Fray Junipero Serra.

Newspapers in German

Newspapers from Spain