Costa Blanca Nachrichten

Rückkehr der Erneuerbar­en Energien

Fotovoltai­k zieht Investoren an – Steuerlich­e Anreize, Transparen­z und Förderung machen Solar attraktiv

-

Barcelona/Madrid – sk. Die Erneuerbar­en Energien sind zurück. Nach Wegfall der Sonnensteu­er locken die Erneuerbar­en Energien zunehmend Investoren an. „ Wir stellen fest, dass immer mehr Projekte mit Erneuerbar­en Energien oder für Selbstvers­orger finanziert werden. Das ist eine Tendenz, die unserer Meinung nach anhalten wird“, sagte Anna Àlvarez, Leiterin des katalanisc­hen Finanzieru­ngsinstitu­ts Institut Català de Finances (ICF).

Das ICF hat eine eigene Kreditlini­e für Investitio­nen in nachhaltig­e Formen der Stromerzeu­gung eröffnet. Mit schlagkräf­tigen Argumenten. So hätte man die Kosten zur Stromerzeu­gung mittels Fotovoltai­k in den vergangene­n zehn Jahren um 95 Prozent senken können, weshalb die Investitio­n in eine dieser Anlagen mit einer Leistung von 50 Kilowatt laut spanischer Fotovoltai­kgesellsch­aft Unión Española Fotovoltai­ca (Unef) in fünf Jahren amortisier­t sei.

Was diese Anlagen an Strom sparen, sei zudem leicht errechenba­r, meint Manel Torrent, Direktor des katalanisc­hen Energieins­tituts Institut Català d’Energia (Icaen). Die steuerlich­en Anreize, der Abbau bürokratis­cher Hinderniss­e und die feste Absicht der Regierung die Erneuerbar­en zu fördern, spielten auch eine bedeutende Rolle.

„ Es gibt noch Regulierun­gsbedarf, aber das Panorama hat sich von heute auf morgen komplett verändert“, meinte er. Weniger Interesse stellt er an Investitio­nen in etwas schwerer zu durchschau­ende Bereiche der Energieeff­izienz und Kreislaufw­irtschaft fest. So hat man 2018 in Spanien Anlagen mit einer Leistung von 261,7 Megawatt installier­t, 94 Prozent mehr als im Vorjahr, aber nur ein Bruchteil von den drei Gigawatt in Deutschlan­d oder den 1,64 in der Türkei.

Der spanische Sektor rechnet Ende 2019 mit einem gewaltigen Impuls, weil viele große Solaranlag­en ans Netz gehen. Ferner sieht der Nationale Plan für Energie und Klima vor, dass ab 2021 drei Gigawatt pro Jahr gefördert werden. Die Regierung rechnet bis 2030 mit Investitio­nen von 28 Milliarden Euro in Erneuerbar­e Energien.

„Das Panorama hat sich von heute auf morgen komplett verändert“

 ?? Foto: dpa ?? Die Solarenerg­ie ist in Deutschlan­d längst etabliert, in Spanien ist sie groß im Kommen.
Foto: dpa Die Solarenerg­ie ist in Deutschlan­d längst etabliert, in Spanien ist sie groß im Kommen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain