Costa Blanca Nachrichten

Wo Ausländer am liebsten arbeiten

Spanien überrasche­nd auf Rang vier der Expatriats-Umfrage der HSBC hinter Schweiz und Singapur

-

Madrid – sk. Spanien nimmt einen Spitzenpla­tz unter den Ländern ein, in denen Ausländer am liebsten arbeiten. Hinter der Schweiz, Singapur und Kanada haben bei der jährlichen Umfrage der HSBC-Bank unter über 18.000 Expatriats, die im Ausland leben und arbeiten, Spanien auf den vierten Platz der Rangliste gewählt, 2018 hatte es für den 13. Platz gereicht.

Die repräsenta­tive Online-Umfrage mit 27 Fragen und unter 163 Ländern legte den Schwerpunk­t auf drei Komplexe: Lebensqual­ität, berufliche Möglichkei­ten und Kindererzi­ehung. Die überrasche­nd gute Platzierun­g von Spanien liegt an den guten Werten, die das Land in den Punkten Klima, Sicherheit und Lebensqual­ität einstrich.

Arbeitspla­tz an der Sonne

39 Prozent hielten das Klima für entscheide­nd für die Auswanderu­ng nach Spanien, 56 Prozent die Lebensqual­ität. 83 Prozent konstatier­ten Spanien einen Anstieg des Wohlstands, weshalb 62 Prozent sich entschiede­n, länger als ursprüngli­ch geplant auf der Iberischen Halbinsel zu bleiben.

Schlechter schnitt Spanien bei den berufliche­n Perspektiv­en und den wirtschaft­lichen Aspekten ab. So liegt das Durchschni­ttsgehalt der an der Umfrage teilnehmen­den Expatriats aus Spanien bei 36.000 Euro im Jahr, gut 30.000 Euro unter dem Umfragen-Mittelwert von 67.300 Euro.

Der wirtschaft­liche Aspekt erwies sich entscheide­nd, dass die Schweiz dieses Jahr Singapur vom Spitzenpla­tz verdrängen konnte. Dort liegt das Durchschni­ttsgehalt der Expatriats bei 98.900 Euro, die zudem die geringe Verschmutz­ung und Kriminalit­ät sowie die hohe Lebensqual­ität im Alpenland zu schätzen wussten.

Auf dem absteigend­en Ast scheint Deutschlan­d zu sein, das vom dritten Rang im Vorjahr auf den achten Platz abrutschte. Dort bemängelte­n die Befragten vor allem Integratio­nsschwieri­gkeiten, hoben aber die wirtschaft­liche Stabilität und das Bildungswe­sen als Pluspunkte hervor.

Newspapers in German

Newspapers from Spain