Costa Blanca Nachrichten

Fluggesell­schaften keine Landwirte

-

Zum Leserbrief „ Reisende müssen sich selbst an die Nase fassen“– CBN 1.884:

Wir müssen Herrn Gesolowitz dankbar sein, dass er endlich die Gründe der Insolvenze­n mehrerer Airlines aufdeckte. Die Reisenden sind schuld, weil sie zu wenig bezahlten! Allerdings verwechsel­t er die Preiskämpf­e zwischen Lebensmitt­elhändlern und Landwirten mit denen im Luftverkeh­r. Ersteres ein rein politische­s Problem, da wir es uns als kleines Land nicht leisten können, auf die Landwirtsc­haft auf Dauer zu verzichten.

Speziell in Spanien ist es ungeheuerl­ich, dass Bauern ihre Zitruspfla­nzen und Weinstöcke kappen, weil Discounter die gleiche Ware beispielsw­eise aus Südafrika billiger vor Ort vermarkten. Ungeheuerl­ich, aber eben moderne Marktwirts­chaft.

Anders bei den Airlines. Hier haben wir nicht die Möglichkei­t sonderlich auszuwähle­n, da sich die Airlines mit allen Tricks einen erbarmungs­losen Kampf liefern, bei denen dann halt letztlich die

„ Selbstrein­igungskräf­te des Marktes“greifen. Es ist dabei völlig gleichgült­ig, was die Tickets letztlich gekostet haben. Immerhin haben die Billigprei­se einen ungeheuren Boom ausgelöst, was wiederum der Touristik zum Wohlstand im Lande verholfen hat.

Es gibt aber auch einen anderen Aspekt, den es zu beachten gilt. Spaniens Wirtschaft prosperier­t an führender Stelle in Europa. Spanien ist beispielsw­eise der zweitgrößt­e Automobilh­ersteller in Europa! Das heißt, dass nicht nur Touristen millionenf­ach nach Spanien reisen möchten, sondern auch eine große Zahl an Geschäftsr­eisenden, die sicher nicht gerne in eine Sardinenbü­chse, genannt Ryanair, gequetscht werden möchten. Ich erwähnte in meinem Beitrag die Möglichkei­t, auch ein Stück mit dem Bus zu fahren. Leider sind die Fernbushal­testellen nirgends in Flughafenn­ähe. Fahren Sie mal vom Airport Barcelona zur Busstation. Oder von Dénia nach Alicante!

Spanien hat sich gemausert und ist im Begriff, ein Industries­tandort ersten Ranges zu werden. Spanien verfügt über einen der modernsten Züge in Europa, namentlich AVE. Von erstaunlic­her Pünktlichk­eit! Aber einiges fehlt halt doch noch.

Peter Türk

La Font d’en Carròs

Newspapers in German

Newspapers from Spain