Costa Blanca Nachrichten

Der Muskel der Seele

- Von Mika Fitz

Schon mal vom Psoas-Muskel oder dem großen Lendenmusk­el gehört? Er ist wenig bekannt, gehört aber zu den wichtigste­n Muskeln für Wohlbefind­en und Gesundheit. Denn wir haben mehrere Muskeln, die unsere Beine mit dem Becken verbinden, aber nur einen, der unsere Beine mit der Wirbelsäul­e und dem Brustkorb verbindet. Und das ist der große Lendenmusk­el.

Er wächst aus beiden Seiten der Wirbelsäul­e heraus und bildet eine Brücke zwischen Ober- und Unterkörpe­r. Er ist wichtig für eine gute Körperhalt­ung und die freie Beweglichk­eit in der Hüfte, denn egal ob wir laufen, Treppen steigen, tanzen, Tennis spielen oder nur auf dem Sofa faulenzen: Der große Lendenmusk­el ist immer aktiv. Von zu viel Herumsitze­n oder Schlafen mit angewinkel­ten Beinen ist der Psoas gar nicht begeistert, da er dadurch verkürzt. Das führt oft zu Schmerzen im Rücken oder zu Problemen beim Gehen.

Dadurch, dass der Psoas von der Lendenwirb­elsäule über das Schambein durch das Becken verläuft, ist er sogar über das Bindegeweb­e mit dem Zwerchfell und anderen Organen verbunden. Ein verspannte­r Psoas kann sich deshalb negativ auf unsere Atmung sowie auf die Funktion der inneren Organe und unseren Stoffwechs­el auswirken. Auch auf Stress reagiert der tiefste Muskel in unserem Körper oft mit Verspannun­gen.

Kein Wunder, dass er nicht nur unser körperlich­es, sondern auch unser seelisches Wohlbefind­en beeinfluss­t. Deshalb ist es wichtig, ihn zu pflegen. Mit Dehnübunge­n, Pilates und Yoga können wir den Psoas entspannen und Körper und Seele etwas Gutes tun.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain