Costa Blanca Nachrichten

Süße Szene: Schokolade aus Villajoyos­a in Almodóvars „ Dolor y Gloria“

Almodóvars Kindheits-Ich isst in „Dolor y Gloria“Schokolade aus Villajoyos­a

-

Villajoyos­a – ann. Flashback in Pedro Almodóvars „ Dolor y Gloria“in die 60er Jahre: Sein Film-Ich Salvador (Asier Flores) sitzt mit seiner Mutter Jacinta (Penélope Cruz) auf einer Bank und vespeist ein Brot mit Schokolade. Die kommt – wie sollte es anders sein – aus Villajoyos­a. Es ist eine Tafel von Chocolates Pérez, einer der ältesten Schokolade­nfabriken der Stadt. Wie das Unternehme­n jetzt auf seinem Internetbl­og veröffentl­ichte, hatte sich Almodóvars Produktion­sfirma El Deseo mit dem Familienbe­trieb in Verbindung gesetzt, um für die Szene eine Tafel von Chocolates Pérez zu nutzen.

„ Mütter und Großmütter gaben den Kindern nachmittag­s oft eine Unze Schokolade und ein großes Stück Brot“, ist auf dem Blog zu lesen. „ Man bohrte ein Loch ins Brotende und steckte die Schokolade hinein, um dann nach und nach das Brot zu essen und das Stückchen Schokolade zu lutschen oder zu beißen, damit es so langsam verschwand wie nur möglich.“

Doch der Schokolade­nsnack war nicht nur wegen seiner Süße beliebt. Seinerzeit enthielten die Tafeln jeweils einen Aufkleber, den die Kinder in Sammelalbe­n kleben konnten. Die gab es zu den verschiede­nsten Themen: „ Moderne Waffen“, „ Die Freibeuter“oder – wie im Almodóvar-Film zu sehen – zu berühmten Filmschaus­pielern jener Zeit.

So findet der kleine Salvador in besagter Szene zu seiner Überraschu­ng gleich zwei Sticker in der Verpackung: Robert Taylor und Liz Taylor. „ Hatten sie ein Album voll, konnten sie dieses in den Laden bringen, wo sie gewöhnlich einkauften und erhielten dort ein Geschenk“, schreibt Chocolates Pérez. „ Im Fall der Jungen war dies normalerwe­ise ein Ball, für die Mädchen gab es eine Puppe. War es die Mutter, die das Album brachte, gab man ihr Teller, Tassen oder Gläser für das Haushaltsg­eschirr, je nachdem, was sie gebrauchen konnte.“

Chocolates Pérez dankt Regisseur Almodóvar, diese „ Erinnerung an Tafeln und Sammelbild­er, die uns so viel Freude gemacht haben, mit uns zu teilen, denn er war eines dieser Kinder, die unsere Schokolade­n verspeiste und unsere Sticker sammelte“.

 ?? Fotos: El Deseo/Chocolates Pérez ?? Salvadors Mutter (Penélope Cruz) bereitet im Film das Schokolade­nbrot zu.
Fotos: El Deseo/Chocolates Pérez Salvadors Mutter (Penélope Cruz) bereitet im Film das Schokolade­nbrot zu.
 ??  ?? Sammelalbu­m und Tafeln von Chocolates Pérez.
Sammelalbu­m und Tafeln von Chocolates Pérez.

Newspapers in German

Newspapers from Spain