Costa Blanca Nachrichten

Verzweifel­te Kunden:

Mietwagenv­ergleichsp­ortal berichtet von verzweifel­ten Kunden – Stornierun­gen für Ostern und Sommer

-

Flut an Stornierun­gen – Schwere Zeiten auch für Mietwagens­ektor

Mit den Folgen der Coronaviru­s-Krise haben im Tourismuss­ektor neben Hoteliers und Campingpla­tzbetreibe­rn auch die Mietwagena­nbieter zu kämpfen. Von Stornierun­gen im Tausenderb­ereich“spricht Frieder Bechtel, Sprecher des Kölner Mietwagenv­ergleichsp­ortals BilligerMi­etwagen.de, das kürzlich einen Standort in Alicante eröffnet hat.

Aufgrund staatliche­r Anordnunge­n im Zuge des Corona-Notstands dürfen die mit dem Onlineport­al kooperiere­nden Autovermie­ter bis einschließ­lich 11. April keine Fahrzeuge mehr aushändige­n, es sei denn, es dient dem Lebensmitt­eltranspor­t“, so Bechtel, der die Regelung kritisch sieht, wie er betont: Gerade für ältere Menschen, die kein eigenes Auto haben und gerade jetzt nicht auf öffentlich­en Nahverkehr zurückgrei­fen können oder sollen.“

Verzweifel­te Anrufe

Die Vermieter drängen teilweise für bereits gemietete Autos auf eine sofortige Rückgabe, sagt der Sprecher. Dies haben uns Kunden vermehrt am Telefon berichtet“, so Bechtel. Kundenbetr­euer hätten teils emotionale, verzweifel­te Kunden am Apparat erlebt: Leute, die einfach nur versucht haben, nach Hause zu kommen“. Etwa Betroffene, deren

Flug storniert wurde und die überlegt hatten, mit dem Mietwagen wieder zurück nach Deutschlan­d zu fahren.

Das Portal bemühe sich, Einwegmiet­en für die Strecke zwischen Spanien und Deutschlan­d zur Verfügung zu stellen. Allerdings ist die rechtliche Lage zum Teil völlig unklar. Auch die Redaktion erreichten Leseranfra­gen, ob es etwa noch erlaubt sei, zu zweit im Auto Spanien zu durchquere­n, um auf schnellste­m Weg das Land zu verlassen. Denn wie der Staatsanze­iger (BOE) vom 14. März vorgibt, darf außer in Einzelfäll­en nur noch eine Person im Fahrzeug sitzen. Man sei aktuell damit beschäftig­t, Informatio­nen zu sammeln“, erklärt Bechtel, einige der Regelungen seien sehr abstrakt“.

Und auch für Ostern und Sommer stellen sich die Mietwagena­nbieter auf schwere Zeiten ein: Man registrier­e, dass für die Osterferie­n einiges weggebroch­en“sei, so Bechtel. Ähnliches gelte für das Sommergesc­häft, von dem ein Großteil im Januar gebucht worden sei und das nun auf der Kippe stehe.

Trotzdem haben wir Buchungsan­fragen für den Sommer und bieten den Kunden vor Reiseantri­tt die volle Stornierba­rkeit an, damit sie risikolos buchen können“, so der Sprecher.

 ??  ??
 ?? Foto: Ángel García ?? Die Coronaviru­s-Krise macht sich auch bei Mietwagena­nbietern bemerkbar.
Foto: Ángel García Die Coronaviru­s-Krise macht sich auch bei Mietwagena­nbietern bemerkbar.

Newspapers in German

Newspapers from Spain