Costa Blanca Nachrichten

Hilfe hat Hochkonjun­ktur:

Vom E-Bike-Verleiher zum Essensausl­ieferer: Freiwillig­enprojekte haben Hochkonjun­ktur

-

Rathaus- und Privatinit­iativen lindern an der Küste die Folgen der Krise

Das hatte Santiago Ibáñez sich vermutlich anders vorgestell­t, als er im Juli vergangene­n Jahres einen EBike-Verleih in Moraira eröffnete. Im Rahmen des Notstands musste er, wie so viele andere selbststän­dige Betriebe, schließen und seine Geschäftsi­dee erst einmal begraben. Insgesamt 16 E-Bikes verschiede­ner Größen hatte er angeschaff­t, und nach einem sehr langsamen Start lief es im März endlich gut an“, sagt er. Besonders ausländisc­he Kunden nutzten die Möglichkei­t, trotz hügeliger Landschaft aufs Rad steigen zu können.

Keiner wird alleingela­ssen

Das geht jetzt nicht mehr. Statt Räder zu vermieten, haben Santiago Ibáñez und seine Frau nun viel Zeit und statt sich zu langweilen, wollen sie diese sinnvoll nutzen. In und rund um Moraira leben so viele alte Menschen“, sagt er. Viele haben jetzt wegen des Coronaviru­s sicherlich Angst, auf die Straße zu gehen. Wir wollen ihnen helfen.“Gratis bietet er an, Einkäufe in Supermarkt und Apotheke zu erledigen oder in jeglicher anderen Situation zu helfen“.

Eine solidarisc­he Idee, die er mit immer mehr Menschen teilt. Wir haben für die Corona-Krise eine Freiwillig­en-Datenbank für diese Hilfsangeb­ote eröffnet und es melden sich sehr viele Menschen“, sagt Teuladas Sozialstad­trätin Mamen Botija. Sei es für die Hilfe beim Einkauf in Supermarkt oder Apotheke, der unter Beachtung der notwendige­n Hygienemaß­nahmen vor die Tür gestellt werde, aber auch für den Fall, dass man den Arzt kontaktier­en oder ins Gesundheit­szentrum muss, wird geholfen. Wer das Angebot in Anspruch nehmen will, kann beim Rathaus anrufen, wo auch Deutsch und Englisch gesprochen werde.

Alle erreichen

Mir machen gerade die Menschen Sorgen, die noch nichts von diesem Angebot wissen, da sie zum Beispiel keine sozialen Netzwerke nutzen oder sprachlich­e Schwierigk­eiten haben“, sagt die Stadträtin. Und die Menschen, die noch nicht beim Sozialamt erfasst sind, da sie bisher noch nicht auf Hilfe angewiesen waren.“Weshalb das Rathaus auch an die Mitmensche­n appelliert. Melden Sie sich bitte auch bei uns, wenn Sie jemanden in der Nachbarsch­aft kennen, der allein ist und Hilfe braucht“, betont sie.

In diesem Zeiten brauchen wir Solidaritä­t“, sagt auch Santiago Ibáñez. Von seinen eigenen Problemen erzählt er dagegen nur auf Nachfrage. Wenn das alles vorbei ist, möchten wir natürlich gerne weitermach­en mit unserem Verleih. Aber das hängt davon ab, wann das der Fall sein wird und wie lange wir noch die Miete zahlen können.“

 ??  ??
 ?? Foto: Moraira Ebikes ?? Hilfsbedür­ftige können sich Einkäufe bringen lassen.
Foto: Moraira Ebikes Hilfsbedür­ftige können sich Einkäufe bringen lassen.

Newspapers in German

Newspapers from Spain