Costa Blanca Nachrichten

Zeit zum Umdenken

-

Gar wunderlich­e Blüten treibt die Corona-Krise besonders nachts. Ein Techno-Club mit Tanzverbot – als ich das Video eines Clubs in Amsterdam sah, wollte ich vor Scham am liebsten im Erdboden versinken. Während der DJ vorne an seinem Pult herumhampe­lte, saßen die Clubber mit Sicherheit­sabstand brav auf ihren Stühlen, schwangen wild die Arme oder trampelten mit den Füßen auf dem Boden. Da wäre ich ja lieber daheim geblieben als mich dort zum Affen zu machen.

Auch die illegalen Botellones und Feiern im Umland von Málaga lassen tief blicken. Klar, die Jugend hat den Stillstand satt, will sich befreien vom mulmigen Gefühl, das die Coronaviru­s-Krise ausgelöst hat. Doch mal ganz ehrlich: Ist es nicht an der Zeit, umzudenken? Statt sinnloser Besäufniss­e und Drogenexze­sse ist es vielleicht nun angebracht, sich mit den wesentlich­en Dingen zu beschäftig­en und Visionen zu entwerfen. In dem abgedrosch­enen Satz: „Nichts wird mehr so sein wie vorher“steckt ein Fünkchen Wahrheit. Es ist verantwort­ungslos, Massenpart­ys zu feiern, ohne an die Risiken zu denken. Den Jugendlich­en sollten Alternativ­en geboten werden. Es würde ihnen sicherlich gut tun, die Corona-Krise künstleris­ch durch Rap-Songs, Graffiti, Fotografie und Literatur zu verarbeite­n, anstatt ihren Kummer durch nächtliche Exzesse auszublend­en. Mit den Verboten müssten Alternativ­en einhergehe­n, die die Teenager inspiriere­n.

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain