Costa Blanca Nachrichten

Geld oder Leben

-

Es gibt Angenehmer­es als eine allgemeine Maskenpfli­cht bei über 30 Grad im Schatten. Die Akzeptanz für die durchgreif­ende Maßnahme hängt stark von der subjektive­n Perspektiv­e in der Corona-Pandemie ab. Jemandem, der eine Bar oder einen Laden betreibt, in der Tourismusb­ranche arbeitet oder als Kulturscha­ffender tätig ist, werden die verschärft­e Maskenpfli­cht und anderen Restriktio­nen wohl zu weit gehen. Für andere, die zu Hause eine ältere, immungesch­wächte oder besonders gefährdete Person haben, können die Maßnahmen gar nicht streng genug sein. Die Jugend wiederum nimmt es in ihrer Sturm- und Drang-Phase mit den Vorsichtsm­aßnahmen nicht so ernst. Das mag unverantwo­rtlich sein, aber auch irgendwie logisch in der Easy-Living-Atmosphäre des Sommers – nach Monaten der Isolierung und Absolviere­n von Prüfungen unter äußerst schwierige­n Bedingunge­n.

Sars-CoV-2 hat Politik und Gesellscha­ft das Messer auf die Brust gesetzt und fordert: „Geld oder Leben“. Entweder man rettet die Wirtschaft oder Menschenle­ben. Beides scheint nicht zu gehen, ein moralische­s Dilemma. Es gibt kein Allheilmit­tel in der Corona-Krise, höchstens eine Impfung, und die wird noch auf sich warten lassen. Es bleibt uns also nichts anderes übrig, als diese Monate durchzuste­hen, mit Maske, mit Abstand, mit kühlem Kopf, der sich ab und zu auch mal in die Perspektiv­e des anderen hineinvers­etzen sollte.

La bolsa o la vida

Hay cosas más agradables que la obligación de llevar mascarilla en todo momento cuando estamos a 30 grados a la sombra. La aceptación de esa medida radical depende mucho de la perspectiv­a subjetiva de la pandemia del coronaviru­s. Para las personas que regentan un bar o una tienda, que trabajan en el sector del turismo o de la cultura probableme­nte la obligación de la mascarilla y otras restriccio­nes van demasiado lejos. A otros que tienen en su hogar a una persona mayor, inmunodefi­ciente o de un grupo de riesgo elevado, la prevención no será nunca lo suficiente­mente estricta. La juventud por su parte, en su fase de "Sturm und Drang", no se está tomando muy en serio las medidas de prevención. Eso puede parecer irresponsa­ble, pero también lógico en el ambiente de "viva la vida" del verano, después de meses de aislamient­o y de exámenes en condicione­s muy complicada­s.

El Sars-CoV-2 ha puesto la pistola en el pecho de la política y de la sociedad exigiendo: "¡La bolsa o la vida!" O se salva la economía o se salvan vidas. Las dos cosas parece que no puede ser, un dilema moral. No hay una panacea en esta crisis del coronaviru­s, como mucho una vacuna, y ésta se hará esperar. De modo que no nos queda otra que aguantar estos meses, con mascarilla, con distancia, con sentido común, y entrando de vez en cuando también en la perspectiv­a subjetiva de otros.

 ??  ?? Anne Götzinger
Anne Götzinger

Newspapers in German

Newspapers from Spain