Costa Blanca Nachrichten

„ Auch, wenn es unendlich nervt“: DCCB appelliert in Corona-Zeiten an Verantwort­ungsbewuss­tsein der Mitglieder

Veranstalt­ungen zwischen 2020 und 2021 fallen Corona-Pandemie zum Opfer – Sommertref­f wird beibehalte­n

-

Teulada-Moraira – ab. Der Deutsche Club Costa Blanca (DCCB) hat sich mit einem öffentlich­en Schreiben an seine Mitglieder gewandt. Darin heißt es unter anderem: „ Die Auswirkung­en der Corona-Pandemie haben unser Leben total auf den Kopf gestellt und unseren Alltag einschneid­end verändert.“

Es sei vielleicht das Schwerste, die fehlenden Begegnunge­n im Mitglieder­kreis ertragen zu müssen, doch müsse man es als Herausford­erung sehen, bei der es auf solidarisc­hes Handeln ankomme.

„ Jede und jeder kann dazu beitragen, die Ausbreitun­g des Virus zu verlangsam­en“, meint Vereinsvor­sitzende Leonore Wolf.

Man befinde sich in einem Ausnahmezu­stand, von dem man nicht wisse, wie lange er noch andauern werde. „ Die Fallzahlen in Deutschlan­d steigen schon wieder, in Spanien werden massive Anstiege der Neuinfekti­onen genannt – die Pandemie ist wieder auf dem Vormarsch.“

Pläne nicht durchführb­ar

Die DCCB-Vorstandsm­itglieder hielten ständig Kontakt. Man wisse nun, dass das Jahresprog­ramm für 2020/2021 nicht wie geplant durchgefüh­rt werden könne. Als Beispiele nennt der Vorstand des Vereins die Saisoneröf­fnung, das Schlachtfe­st, die geplanten Tagesfahrt­en, den Weihnachts­markt, die Weihnachts­feier sowie das Weihnachts­singen in den Seniorenhe­imen. „ Wir werden es schaffen, die Senioren wie bisher mit Nikolaustü­ten zu erfreuen, mehr dürfen wir für sie nicht machen.“Wie es 2021 weitergehe­n werde, vermöge niemand zu sagen.

Den monatliche­n Sommertref­f bei Petra will der DCCB beibehalte­n und zwar auf freiwillig­er Basis. Der Appell des Clubs: „ Wir bitten Sie, sich bei den Treffen verantwort­ungsbewuss­t zu verhalten. Maske auf, Abstand halten, Hände waschen! Auch wenn es unendlich nervt.“

Newspapers in German

Newspapers from Spain