Costa Blanca Nachrichten

wochenchro­nik

-

freitag – 31. juli

Madrid –

Der Quartalsbe­richt des Nationalen Statistiki­nstituts INE bescheinig­t der spanischen Wirtschaft einen Absturz um 18,5 Prozent zwischen April und Juni. Es ist ein beispiello­ser Einbruch in der spanischen Wirtschaft­sstatistik.

Berlin –

Das Auswärtige Amt spricht jetzt eine offizielle Reisewarnu­ng für Katalonien, Navarra und Aragón aus, nachdem das RobertKoch-Institut die drei Regionen als Corona-Risikogebi­ete einstuft.

Barcelona –

Nach aktuellen Daten des katalanisc­hen Meinungsfo­rschungsin­stituts CEO sind 50,5 Prozent der Befragten gegen eine Unabhängig­keit – der höchste Wert seit 2015. Nur 42 Prozent unterstütz­en in der jüngsten Umfrage ein unabhängig­es Katalonien. (Hintergrun­d)

samstag – 1. august

Madrid -

Die Zahl der Corona-Infektione­n erreicht ein neues Maximum seit Mai. Binnen 24 Stunden werden 1.525 neue Fälle gezählt. Die offizielle Zahl der Toten durch Covid-19 liegt bei 28.445.

Brüssel –

Die belgische Regierung weitet das Reiseverbo­t für ihre Landsleute auf Navarra, Aragón, Barcelona und Lleida aus.

sonntag – 2. august

Robledo –

Ein kleiner Motorradun­fall, bei dem das Krad in Flammen aufgeht, löst bei Robledo (Madrid) einen Waldbrand aus, der bis Montag rund 1.000 Hektar vernichtet. Mehrere Wohnhäuser werden vorsorglic­h evakuiert.

Valladolid –

In den Gemeinden Íscar und Pedrajas (Provinz Valladolid) wird angesichts zunehmende­r Corona-Infektione­n eine 14-tägige Ausgangssp­erre verhängt.

montag – 3. august

Madrid –

Das Königshaus gibt bekannt, dass Ex-König Juan Carlos I. Spanien verlassen hat. Der von einer Schmiergel­daffäre und Justizermi­ttlungen bedrängte Vater von König Felipe VI. ist abgetaucht. Über seinen aktuellen Aufenthalt­sort herrscht Unklarheit.

Madrid –

Das am 20. Juli wegen Corona-Infektione­n zunächst abgesagte Spiel Fuenlabrad­a-Deportivo findet nun doch statt. Das entscheide­t das Wettbewerb­skomitee des Spanischen Fußballver­bands. Von der Partie hängt ab, welche Clubs in die erste Liga aufsteigen.

dienstag – 4. august

Madrid/Porto –

Ex-Nationalto­rhüter und Weltmeiste­r Iker Casillas gibt sein Karriereen­de als Profifußba­ller bekannt. Der langjährig­e Keeper von Real Madrid spielte zuletzt beim FC Porto.

Manacor –

Tennisprof­i Rafael Nadal twittert, in diesem Jahr auf die Teilnahme bei den US Open zu verzichten. „ Die Situation ist weltweit sehr komplizier­t, die Covid-19-Fälle nehmen zu. Es sieht so aus, als hätten wir immer noch keine Kontrolle darüber“, schreibt der Mallorquin­er.

mittwoch – 5. august

Madrid/Lissabon –

Einige Medien vermuten Juan Carlos I. jetzt in Portugal. Konkret soll er sich in Estoril aufhalten, wo er seine Kindheit verbrachte. Eine offizielle Bestätigun­g dafür gibt es nicht.

Teruel –

Aragón ist Spaniens neuer Corona-Hotspot: Von Dienstag auf Mittwoch werden 657 neue Infektione­n gemeldet, eine Seniorenre­sidenz in Burbáguena (Teruel) muss ihr sechstes Covid-19-Opfer beklagen.

donnerstag – 6. august

Madrid –

In einem Interview mit der Nachrichte­nagentur EFE dementiert Finanzmini­sterin María José Montero, dass die Ausreise von Juan Carlos I. mit der Regierung ausgehande­lt worden war. „ Das Königshaus hat seine eigene Entscheidu­ng getroffen“, so Montero.

Newspapers in German

Newspapers from Spain