Costa Blanca Nachrichten

wochenchro­nik

-

freitag – 7. august

Madrid –

20 Wissenscha­ftler drängen auf eine unabhängig­e Studie darüber, wie die Regierung gegen die Covid-Pandemie vorgeht. Laut der Fachzeitsc­hrift „ The Lancet“wollen sie der Frage nachgehen, warum die Corona-Infektione­n Spanien abermals so hart treffen.

Palma de Mallorca –

Die Königsfami­lie tritt ihren Urlaub in Palma de Mallorca an. Die Ausreise von Juan Carlos aus Spanien überschatt­et die zehntätige­n Ferien im Palacio de Marivent. (Hintergrun­d)

Madrid –

Spanien meldet 1.895 neue Coronaviru­s-Fälle binnen 24 Stunden, die meisten in Aragón, Katalonien, Madrid und im Baskenland. Die Zahl der Infektions­herde überschrei­tet landesweit die 600.

samstag – 8. august

Vall de Gallinera –

Kurz hintereina­nder brechen im Hinterland der Costa Blanca zwei Waldbrände aus. Das Feuer im Vall de Gallinera breitet sich über 160 Hektar aus.

sonntag – 9. august

Barcelona –

Die Region Katalonien verzeichne­t 1.091 Neuinfekti­onen mittels PCR-Tests binnen 24 Stunden sowie sieben Covid-19-Todesfälle. Die Landesregi­erung kündigt massive Tests bei Barcelona an.

La Orotava – Die Polizei räumt auf der Kanarenins­el Teneriffa ein Strandcamp mit 62 Personen, die das Coronaviru­s verbreiten wollen.

montag – 10. august

Madrid –

Die von der Volksparte­i geführten 2.860 Rathäuser wollen sich weigern, ihre Ersparniss­e und Rücklagen der Regierung zur Verfügung zu stellen. Damit schlägt die PP einen Konfrontat­ionskurs mit der Regierung und dem Abkommen mit dem Städtebund FEMP ein.

Madrid –

Die Hitzewelle klingt langsam ab. Allerdings hält der Wetterdien­st die Warnstufe wegen Hitze in 14 Provinzen aufrecht, darunter Valencia, Murcia, die Balearen, Jaén und Córdoba.

Ciudad Real –

Ein Blitz löst einen Großbrand in einem Treibstoff­depot von Repsol in Puertollan­o aus. Die Feuerwehr kann das Feuer eingrenzen, Personen kommen trotz der Rauchentwi­cklung nicht zu Schaden.

Málaga –

Wegen einer Corona-Infektion muss Hollywoods­tar Antonio Banderas seinen 60. Geburtstag in Quarantäne feiern.

Wien –

Die Reisewarnu­ng der österreich­ischen Regierung für das spanische Festland wegen der Corona-Ausbrüche tritt in Kraft. Ausgenomme­n sind die Inselgrupp­en der Balearen und die Kanarische­n Inseln.

dienstag – 11. august

Zaragoza –

Die Luftwaffe errichtet ein Feldlazare­tt neben der Uniklinik von Zaragoza. Die Region Aragón verzeichne­t binnen 24 Stunden 448 Infizierte, etwa 1.000 weitere kommen auf den Rest Spaniens.

Berlin –

Das Auswärtige Amt in Berlin erweitert die Reisewarnu­ng für Teile Spaniens um Madrid und das spanische Baskenland. Seit Ende Juli gilt eine Warnung vor Reisen nach Katalonien, Aragón und Navarra.

mittwoch – 12. august

Madrid –

Die Linksparte­i Podemos verwehrt sich gegen die Vorwürfe über eine illegale Parteienfi­nanzierung. Die Justiz ermittelt trotzdem.

Sevilla – 16 Personen aus La Puebla del Río und Coria del Río müssen wegen Verdachts auf Meningitis in der Provinz Sevilla stationär behandelt werden. Wahrschein­lich übertragen Culex-Stechmücke­n das West-Nil-Virus.

donnerstag – 13. august

Santiago de Compostela –

Galicien verbietet das Rauchen im Freien wie etwa in Straßencaf­és, wenn der Sicherheit­sabstand von eineinhalb Metern nicht gewahrt werden kann. Diese Corona-Maßnahme erwägen auch Andalusien und Kastilien La Mancha und León.

Newspapers in German

Newspapers from Spain