Costa Blanca Nachrichten

Mona bei Youtube

Julina Munuera aus Benissa hat sich im Pandemie-Jahr als Youtube-Konditorin und -Köchin etabliert

-

Heißluft gegen Coronakris­e: Julia Munuera aus Benissa macht als Bäckerin im Netz Karriere

Benissa – at. Wenn Julia Munera aus Benissa sich in ihrer Küche ihre Schürze anlegt, die Kochmütze aufsetzt und zum Kochlöffel greift, schauen ihr Tausende dabei zu. Den Rekord schaffte Anfang des Jahres ihr Roscón de Reyes, das traditione­lle spanische Dreikönigs­gebäck. Das Video wurde von über 256.600 Personen angeklickt. Doch der Durchbruch kam schon kurz davor mit ihrem „ Weihnachts­stamm“, dem Tronco de Navidad. Über 150.800 Menschen sahen sich an, wie sie aus Schokolade und anderen guten Zutaten das süße Kunstwerk zauberte.

Julia Munuera ist Youtuberin, und mit 32.000 Abonnenten, deren Zahl sich täglich erhöht, vermutlich auch längst Influencer­in. Und das, ohne dass sie es so recht geplant hätte. Los ging es im März vergangene­n Jahres mit der Pandemie. „ Man sollte ja nicht mehr so oft zum Einkaufen rausgehen, auch nicht jeden Tag Brot kaufen“, sagt die 51-Jährige, die auch schon stundenwei­se in einer Bäckerei gearbeitet hat und daher besser als andere auf den Gang zum Bäcker verzichten konnte. Ihre Schwester war weniger firm im Brotbacken und bat um ein Rezept, das Julia Munuera ihr per Whatsapp schickte. „ Zu viel Text, damit komme ich nicht klar“, war die Antwort.

„ Also schickte ich ihr scherzesha­lber ein Video von mir beim Brotbacken“, sagt Julia Munuera. Und das schlug ein. Sie lud es auf Facebook hoch, ihre Freunde wollten mehr davon, sie drehte mehr und wechselte schließlic­h zwecks besserer Speicherun­g zu Youtube.

Roscón schafft es ins Fernsehen

„ Am 26. März 2020 habe ich dort mein erstes Video hochgelade­n“, sagt sie. Und wieder wurden es mehr und mehr Zuschauer, nach ihrem Durchbruch mit Weihnachts­stamm und Roscón de Reyes fragte sogar der Fernsehsen­der „ La Sexta“bei ihr an und nahm ihre Video- und Kochkünste kurz vor den Heiligen Drei Königen in seine Sendung auf. Spätestens da erreichte der Roscón nationales Publikum, und nicht nur das. „ Meine Abonnenten kommen mittlerwei­le aus Südamerika, Paris, den USA und auch Deutsche sind dabei“, sagt die Frau, die, nachdem ihr bei einem Supermarkt wegen Schließung der Filiale gekündigt worden war, auf ihre zahlreiche­n Bewerbunge­n für einen neuen Job nur Absagen bekam. „ Aber ich kann einfach nicht nichts tun“, sagt sie. Und das ist gut so, viele Backöfen und Rührschüss­eln in spanischen Haushalten wären sonst in den letzten Monaten leer geblieben.

Ihr Erfolgsgeh­eimnis? „ Ich drehe aus meiner eigenen Küche, ganz natürlich, so als wären die Zuschauer direkt dabei. Und vor allem erkläre ich alles sehr langsam und Schritt für Schritt, bewege meine Hände dabei sehr bedächtig. Die Zuschauer können mich fragen und ich antworte ihnen“– beim deutschen Publikum nehme sie dafür den GoogleTran­slator zur Hilfe. Bei den „ Youtube-Stars“kämen die Rezepte dagegen oft weniger verständli­ch rüber. „ Sie sind meist schwerer und die Zutaten nicht leicht zu bekommen.“

Selbst von Youtube gelernt

Julia Munuera weiß, wovon sie spricht, war doch Youtube auch ihr eigener Lehrer. Zwar nahm sie auch aus der Bäckerei einiges an Wissen mit, aber offiziell gelernt hat sie den Beruf der Konditorin nicht. „ Ich habe mir Videos auf Youtube angeschaut“, sagt sie.

Mittlerwei­le lädt sie selbst drei pro Woche hoch, nicht nur Süßes, auch Herzhaftes ist dabei. Und: In Kürze will sie einen Online-Laden und darüber hinaus in Benissas Calle Hort de Bordes, in einem der Marktlokal­e, ihre eigene Konditorei eröffnen. Ein gewagter Schritt in Corona-Zeiten? „ Es muss schon sehr schlimm kommen, damit das nicht funktionie­rt“, sagt sie. Süßes geht schließlic­h immer.

Kurzlink zum YoutubeKan­al „Dulceartej­ulia“: https://bit.ly/3fu8zkU, Rezept für das Ostergebäc­k „Mona de Pascua“: https://bit.ly/3cwBOSz

 ?? Fotos: Julia Munuera ?? Ob Erstkommun­ion (o.) oder Ostern (u.): Julia Munuera backt für jeden Anlass.
Fotos: Julia Munuera Ob Erstkommun­ion (o.) oder Ostern (u.): Julia Munuera backt für jeden Anlass.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Spain