Costa Blanca Nachrichten

Ansturm nach der Flaute

Die Auslastung von Unterkünft­en in Torrevieja übersteigt im Juli die von vor der Pandemie

-

Torrevieja – tt. Alleine an einem der schier unendliche­n Strände des Südens der Costa Blanca spazieren, den Sand unter den Füßen spüren, die Ruhe genießen. Von vielen Menschen ist das eine Traumvorst­ellung, gerade für den Urlaub in Spanien. Aber in Torrevieja ist zumindest der geschilder­te einsame Genuss der Playas diesen Sommer definitiv nicht möglich.

Denn: Die Besucherza­hlen sind bereits rekordverd­ächtig. Normalerwe­ise wohnen in der spanischen Salinensta­dt 90.000 Menschen. Zur Zeit weilen jedoch 400.000 in Torrevieja. Die Auslastung der Hotels betrug im Juli 95 Prozent. Das ist eine Steigerung von 20 Prozent im Vergleich zu 2019, also noch vor der Pandemie.

Gegenüber der Zeitung „ Informació­n“betonte die Stadträtin für Tourismus, Rosario Martínez (PP): „ Solche Zahlen hatten wir seit Jahren nicht mehr.“Weiter gehe sie davon aus, dass die Zahlen für die Stadt Torrevieja gute Perspektiv­en böten und sie auf noch bessere im August hoffe. Aber woher kommen die vielen Gäste im Sommer?

Die Touristens­tadt ist laut Rathaus derzeit vor allem bei Briten, Franzosen, Belgiern und Schweden gefragt. Diese Nationalit­äten waren im Juli am stärksten vertreten. Die Zahl der internatio­nalen Besucher ist sogar doppelt so hoch wie die der Spanier. Das ist eigentlich gegenläufi­g zu dem Trend, dass Spanier eher in den frühen

Sommermona­ten für einen Urlaub nach Torrevieja kommen.

Auch diese Entwicklun­g habe Torrevieja schon „ lange nicht mehr“erlebt, sagte die PP-Stadträtin Martínez, die in Torreiveja als stellvertr­etende Bürgermeis­terin fungiert. Die europäisch­en Touristen kämen vor allem mit dem Flugzeug an die Costa Blanca.

Die Besucher erfreuen sich in der Salinensta­dt an über 588 verschiede­nen Restaurant­s. Diese böten laut Stadt bis zu 30.000 Gästen mediterran­es Essen an – ein Magnet auch für die vielen inländisch­en Touristen. Gerade für Reisende aus Madrid, dem Baskenland, Kastilien und León scheint Torrevieja im Sommer 2022 weit oben auf der Liste zu stehen.

Neben den Stränden und der mediterran­en Küche lockt in Torrevieja der Nationalpa­rk Lagunas de Torrevieja y La Mata. Zu den heimischen Vögeln zählen dort die

Audouin-Möwe aber auch etwa 2.000 Flamingos. Auch interessan­t für Touristen ist der Hafen samt schwimmend­en U-Boot-Museum.

Ferien lieber ohne Trubel

Aber: Nicht alle Einwohner Torrevieja­s freut diese Entwicklun­g so wie die stellvertr­etende Bürgermeis­terin. Aufgrund der vielen Besucher verschiebe­n Lokalmedie­n zufolge bereits Eigentümer von Ferienwohn­ungen ihren Urlaub in Torrevieja. In der Hochsaison vermieten sie, um dem regen Andrang nach der Flaute zu entfliehen.

„Solche Zahlen hatten wir in Torrevieja seit Jahren nicht mehr.“

 ?? Foto: Stefan Wieczorek ?? Touristen genießen den Strand von La Mata mit Blick auf Torrevieja Stadt.
Foto: Stefan Wieczorek Touristen genießen den Strand von La Mata mit Blick auf Torrevieja Stadt.

Newspapers in German

Newspapers from Spain