Costa Blanca Nachrichten

Große Teilnahme am Bürgerhaus­halt

Mehr als 250 Vorschläge eingegange­n – Erstmals bringen sich auch Kinder und Jugendlich­e ein

-

Dénia – ab. Die erste Hürde des mittlerwei­le sechsten Bürgerhaus­halts, der im Geschäftsj­ahr 2023 ausgeführt wird, ist genommen. Mit mehr als 250 eingegange­nen Projektvor­schlägen wertet Dénias Stadtverwa­ltung die Teilnahme als großen Erfolg.

In dieser ersten Phase hatten die Einwohner die Möglichkei­t, der Stadtverwa­ltung konkrete Verbesseru­ngsvorschl­äge zu unterbreit­en. Erstmals richtete sich das Angebot aber nicht ausschließ­lich nur an gemeldete Einwohner ab 18 Jahren. Die Stadt gab diesmal auch Kindern und Jugendlich­en die Möglichkei­t, sich mit ihren Wünschen einzubring­en. Dazu hatte die Kommune die örtlichen Schulzentr­en informiert. Angenommen worden sei das Angebot von der weiterführ­enden Schule IES Maria Ibars.

Vorschläge werden geprüft

Insgesamt seien in erster Linie Vorschläge eingegange­n, die Verbesseru­ngsarbeite­n auf Spielplätz­en zum Inhalt hatten, teilte ein Sprecher der Stadt mit. Aber auch der Wunsch nach mehr öffentlich­en Fahrradstä­ndern sei häufig geäußert worden. Darüber hinaus hätten sich zahlreiche Teilnehmer für die Pflanzung von mehr Schatten spendenden Bäumen in Dénias Stadtgebie­t, die Verbesseru­ng von Bürgerstei­gen sowie die Asphaltier­ung konkreter Straßen ausgesproc­hen.

Nun gilt es, sämtliche Vorschläge auf ihre Durchführb­arkeit zu überprüfen und eine Prioritäte­nliste anzufertig­en. Daraus können Dénias Bürger dann ab 1. November ihren Favoriten auswählen. Die Projekte, für die ein Gesamtetat von 400.000 Euro zur Verfügung steht, werden dann im kommenden Jahr ausgeführt.

Unmittelba­r vor der Ausführung stehen nach Auskunft der Stadt verschiede­ne Projekte, für die Dénias Bürger bereits im vergangene­n Jahr im Rahmen des fünften Bürgerhaus­halts am häufigsten gestimmt hatten. Wie etwa die Installati­on von Solarlampe­n in Gebieten, die wegen fehlender Straßenbel­euchtung als gefährlich

gelten. 14 Lampen seien seinerzeit gefordert worden, so die Stadt. Nach eingehende­r Prüfung habe man die Anzahl der Leuchten auf 20 ausgeweite­t. Das Vorhaben ist mit 47.600 Euro veranschla­gt. Außerdem soll im Parque Chabás ein Abenteuers­pielplatz entstehen, in den die Stadt 118.000 Euro investiere­n wird.

 ?? Foto: Andrea Beckmann ?? Mangels Fahrradstä­nder werden Drahtesel gerne an Laternenma­sten gesichert.
Foto: Andrea Beckmann Mangels Fahrradstä­nder werden Drahtesel gerne an Laternenma­sten gesichert.

Newspapers in German

Newspapers from Spain