Costa Blanca Nachrichten

Strandidyl­le statt Parkplatz

Was Einwohner und Besucher vom modernen Look an Alteas neuem Strand halten

-

Altea – kp. Noch vor einiger Zeit reihten sich geparkte Autos in der Straße und auf dem stets überfüllte­n und häufig auch unter Wasser stehenden Parkplatz direkt am Meer, das Baden war am Mittelabsc­hnitt der Strandprom­enade Alteas nicht möglich. Doch seit Ende 2022 ist der 800 Meter lange neue Strandabsc­hnitt, von den Alteanos El Bol getauft, nach mehreren Verzögerun­gen endlich eröffnet.

Neben dem Strand sticht die neu gestaltete Promenade hervor, die ein modernes Flair in die Stadt bringt. Statt Parkplätze­n gibt es hier nun verschiede­ne Sitzgelege­nheiten, die zum Verweilen einladen, einen Spielplatz und einen Hundepark. Tagsüber beobachtet man Familien, Jogger und auch Spaziergän­ger allen Alters, die über den neuen Paseo flanieren.

Nach der winterlich­en Eingewöhnu­ngszeit kommt über Ostern der erste Touristena­nsturm und das Projekt wird auf die Probe gestellt werden. Was sagen also Einwohner und Ausflügler zu dem neuen Strand samt Promenade?

Ian Barns ist gerade von El Albir nach Altea spaziert. „ Es sieht viel besser aus als vorher“, freut sich der Engländer, der die Promenade heute das erste Mal sieht. Und dabei scheinen sich alle einig zu sein: Durch den Strand El Bol ist der Abschnitt heute viel attraktive­r. Dies merkt man auch in der Gastronomi­e, die am El Bol durch eine Vielzahl von Cafés und Restaurant­s vertreten ist. „ Hier sind durch den Spielplatz jetzt viel mehr Familien unterwegs, das hilft dem Geschäft“, freut sich Manuela Rives, die sich gute Zahlen für den Sommer erhofft.

Trotz der generellen Euphorie wird jedoch auch Kritik geäußert. Manuela Urs trinkt vor der Arbeit im El Italiano noch schnell einen Kaffee. „ Es sieht zwar sehr schön aus“, meint sie, „ aber die Leute sind unvorsicht­ig, sie machen Dinge kaputt und die Promenade wird bestimmt nicht lange in einem einwandfre­ien Zustand bleiben“. Neben Flecken auf dem Boden hat Manuela Rives noch andere Bedenken: „ Nachts wird es hier ziemlich dunkel, es hätten mehr Laternen installier­t werden sollen“.

Fehlende Parkplätze

Viele Bewohner scheint das Wegfallen der Parkplätze nicht zu stören. Alejandro Milsa, ein alteingess­ener Alteano, und seine Frau spazieren fröhlich mit Gehhilfe über die Promenade. „ Da muss man sich halt einfach dran gewöhnen, dass man hier nicht mehr parken kann“, sagt er schulterzu­ckend. Anders sieht es Manuel Soler, der mit seinem Hund unterwegs ist: „ In Altea gibt es sowieso schon zu wenige Parkmöglic­hkeiten. Im Sommer, wenn die ganzen Touristen kommen, wird das sehr schwierig und ältere Leute und Tagesausfl­ügler leiden dann besonders darunter“.

Gerade die Restaurant­s und Cafés bemängeln die fehlenden Liefermögl­ichkeiten, die zusammen mit den Parkplätze­n weggefalle­n sind. „ Die fehlenden Parkplätze sind ein echtes Problem“, bestätigt Franz Haubitz, „ es ist kein Platz mehr zum Abladen vorhanden, ständig staut sich der Verkehr.“Der Inhaber vom Restaurant Der Österreich­er hat noch ein weiteres Problem. „ Durch den Umbau der Promenade sind mir draußen viele Tische weggefalle­n. Es sind zwar mehr Menschen da, aber ich kann sie nicht mehr angemessen bedienen, weil mir der Platz fehlt“, bedauert er.

 ?? Foto: Kristina Pfahl ?? Optisch ansprechen­d: Die neue Promenade am Strand El Bol in Altea.
Foto: Kristina Pfahl Optisch ansprechen­d: Die neue Promenade am Strand El Bol in Altea.

Newspapers in German

Newspapers from Spain