Costa Blanca Nachrichten

Keine Schiene nach Europa

Frankreich­s Verkehrspl­anung sieht AVE-Abschnitt erst für 2042 vor

-

Madrid/Valencia – tl. Die durchgehen­de Eisenbahnv­erbindung für den Güterverke­hr vom Hafen in Algeciras nach Frankreich und weiter nach Mittel- und Nordeuropa, droht ein Traum der Unternehme­rschaft in Andalusien, Murcia, Valencia und Katalonien zu bleiben.

Nicht, dass es an Ernsthafti­gkeit mangeln würde. Im Gegenteil. Hierzuland­e sind die Arbeiten am Mittelmeer-Korridor weit fortgeschr­itten. Auch wenn die für 2021 angekündig­te Fertigstel­lung nicht geschafft wurde. Jetzt aber bremst die Verkehrspl­anung in Frankreich das Projekt aus. Für die Verkehrspo­litik in Paris zählt die Eisenbahn-Arterie von Algeciras nach Europa nicht zu den Prioritäte­n. Die Fertigstel­lung des Abschnitts

Montpellie­r-Béziers-Perpignan ist erst für 2042 vorgesehen. Während die spanische Seite die Strecke bis Perpignan durch den Tunnel von Petrús für den Güterverke­hr 2026 fertig haben will.

Für die Unternehme­rschaft an der Mittelmeer­küste wirkte die Veröffentl­ichung der französisc­hen Verkehrspl­anung wie eine kalte Dusche. „ Müssen unsere Güter weitere 20 Jahre warten, bis sie mit der Bahn in das restliche Europa gebracht werden können?“, fragt man sich. Ohne Aussicht, Montpellie­r erreichen zu können, müsste die Ware nach Grenzübert­ritt wieder auf Lkw umgeladen werden.

Die Vereinigun­g der valenciani­schen Unternehme­r (AVE) schmiedet eine Petition an die Regierung in Madrid, damit auf Paris Einfluss genommen wird. Bei einem anderen Eisenbahnp­rojekt hat Regierungs­chef Pedro Sánchez auf Anfrage der baskischen Regionalpa­rtei PNV bereits zugesagt, sich in Paris für eine schnellere Fertigstel­lung stark zu machen. In diesem Fall geht es um den AtlantikKo­rridor für den Hochgeschw­indigkeits­verkehr. Hier will Frankreich die Verbindung Vitoria-Dax auf französisc­her Seite neuerdings ebenfalls erst 2042 fertig haben. Dabei hatten sich beide Länder das Jahr 2030 vorgenomme­n.

„Müssen unsere Güter weitere 20 Jahre warten, bis sie auf der Schiene transporti­ert werden?

Newspapers in German

Newspapers from Spain