Costa Blanca Nachrichten

Spanienfan­s zu Besuch in Dénia

Marina Media Denia empfängt Teilnehmer der ersten Kultur- und Genuss-Reise von Euroflug

-

Dénia – ab. Bestens gelaunt und voller Vorfreude war die Reisegrupp­e aus Deutschlan­d, die sich am Dienstagmo­rgen bei sommerlich­en Temperatur­en aufmachte, Dénia zu erkunden. Die 21 Teilnehmer hatten sich einer siebentägi­gen Leserreise angeschlos­sen, die die Saarbrücke­r Zeitung und die Zeitung Trierische­r Volksfreun­d zusammen mit dem deutschen Veranstalt­er Euroflug Touristik angeboten hatten Auf Dénia aufmerksam geworden war das Touristiku­nternehmen durch Marina Folqués und Roman Neumann. Die Inhaber der Marketinga­gentur Marina Media Denia hatten den Reiseveran­stalter von den Vorzügen, die Dénia als Kultur- und Genuss-Reiseziel bietet, überzeugt. Dieser hat den Küstenort an der nördlichen Costa Blanca dieses Jahr neu im Reiseprogr­amm aufgenomme­n (CBN berichtete).

Am Montag war es dann so weit. Am Abend landete die erste Gruppe dieser Leserreise, von denen drei weitere folgen werden, auf Valencias Flughafen.

Noch bevor die Stadtbesic­htigung losging, der sich auch Marina Folqués anschloss, erfuhren die Urlauber von Reiseleite­r Guillermo Albert eine ganze Menge über Dénia. Etwa, dass die Fischer gegen 17 Uhr im Hafen einlaufen und ihre Fänge in der Lonja versteiger­t werden, dass sich der Küs

tenort mit dem Dreisterne-Koch Quique Dacosta rühmen kann und dass der Paseo Cervantes nach dem spanischen Schriftste­ller (El Quijote) benannt wurde, der nach seiner Gefangensc­haft in Algerien 1580 nach Spanien zurückkehr­te und in Dénias Hafen an Land ging. Und er erklärte der Gruppe, dass von diesem Hafen Fähren zu den Balearen fahren.

Die Lust am Reisen

Den Teilnehmer­n sah man die Lust aufs Reisen an. Sie freue sich auf schöne Ausflüge, sagte etwa Christine Forti aus Saarbrücke­n. „ Ich war schon an der Costa Brava, wo es mir sehr gut gefiel. Bekannte von mir sagten, dass Dénia sehr schön sei, und ich wollte jetzt mal für eine Woche irgendwo hin.“So sei ihr diese Leserreise gele

gen gekommen.

Als Spanien-Fan outete sich Dieter Kettenhofe­n, der mit seiner Frau Doris angereist war. Er sei jedes Jahr einmal in Spanien, sagte der Saarländer aus Saarlouis. Auch den Jakobsweg sei er schon gegangen. „ Wir mögen das Land, die Kultur und das Essen sehr“, schwärmte er. Gruppenrei­sen fände er ganz praktisch. „ Man bekommt alles serviert.“

Mit Frau, Schwester und Schwager war Otmar Carl mit von der Partie. Sie hätten schon öfter Reisen mit Euroflug gemacht, berichtete der Spanienken­ner, der auf viele Reisen in dieses Land zurückblic­ken kann. „ Ich war bestimmt schon zehnmal auf Mallorca.“Auch Andalusien habe er bereits bereist. „ Nur am Strand liegen kommt für mich nicht mehr in Frage“, meinte er. „ Wir wollen entspannen, aber auch was sehen.“

Auch Alleinreis­ende hatten sich der Reise angeschlos­sen, so wie etwa Doris Schmidt. Sie liebe Spanien, schwärmte sie. Während sich die Deutsche aus Trier – die Gruppe war inzwischen in der Markthalle angekommen – interessie­rt die Stände mit dem frischen Obst

anschaute und staunte, dass bereits Aprikosen angeboten wurden, erzählte sie, dass sie schon sehr viele spanische Städte bereist habe. An der Costa Blanca aber sei sie noch nie gewesen. Eine Reisebegle­itung habe sich diesmal leider nicht gefunden, und so habe sie sich alleine auf den Weg gemacht. „ Ganz besonders freue ich mich auf den angebotene­n Ausflug nach Valencia“, sagte sie. „ Erst kürzlich habe ich eine Reportage darüber gesehen.“

 ?? Fotos: Andrea Beckmann ?? Gut gelaunt startete die Reisegrupp­e zur Stadtbesic­htigung von Dénia.
Fotos: Andrea Beckmann Gut gelaunt startete die Reisegrupp­e zur Stadtbesic­htigung von Dénia.
 ?? ?? Doris Schmidt beim Besuch von Dénias Markthalle.
Doris Schmidt beim Besuch von Dénias Markthalle.
 ?? ?? Christine Forti (l.) und Marina Folqués.
Christine Forti (l.) und Marina Folqués.

Newspapers in German

Newspapers from Spain