Costa Blanca Nachrichten

King Charles von Benidorm

Die Krönung des britischen Thronfolge­rs wird an der Costa Blanca zur blau-weiß-roten Party

- Ines Vittinghof­f Benidorm

„ We’re at the right place, looking at the weather there“, raunt ein Mann dem anderen zu. Vor ihm stehen auf dem Bartisch eines britischen Pubs ein Teekännche­n, eine Teetasse und ein kleines Gefäß mit etwas Milch.

Es ist 11.20 Uhr und in Benidorm hat es 22 Grad bei Sonnensche­in. Die anderen Menschen, die mit ihm im Außenberei­ch des Lokals sitzen, unterhalte­n sich angeregt auf Englisch. Würde auf den Tischen kein Estrella Galicia stehen und das Wetter dem entspreche­n, was auf der drei Quadratmet­er großen Leinwand am anderen Ende des Pubs zu sehen ist, könnte sich das Spektakel auch in Großbritan­nien abspielen.

Doch das Spektakel spielt sich nicht im verregnete­n, kalten London ab, sondern im sonnig-warmen Benidorm, fast 1.500 Kilometer voneinande­r getrennt. Der Anblick der vielen Menschen, die in blau-weiß-roten Klamotten stecken, lässt ahnen, dass dieser 6. Mai anders ist. Ein halbes Jahr nach dem Tod von Queen Eliza

Queen Elizabeth II. besuchte Spanien offiziell nur ein einziges Mal

beth II. wird ihr Sohn, Charles III., gekrönt. Der straffe Zeitplan verlangt fast drei Stunden die Aufmerksam­keit der Zuschauer. Gegen 11.20 Uhr beginnt die Prozession in Richtung Westminste­r Abbey am Buckingham-Palast.

Auf einen Schlag sind mehrere Stühle zu hören, die beim Umherrücke­n in Richtung Leinwand ein lautes Quietschen von sich geben. Das Königspaar erscheint winkend und lächelnd in einer goldenen

Kutsche – auf der Leinwand. Das vorige Tuscheln unterbrich­t kurz, die Augenpaare erwarten gespannt die nächsten Schritte der Zeremonie. Dann hat eine Handvoll weiterer Menschen in Union-Jack-bedruckten Polohemden ihren Auftritt auf der überdachte­n Terrasse des Pubs. Mit lautem Gegröle und ohne die Blicke der umstehende­n Menschen zu beachten, setzen sie sich auf die freien Plätze in der Mitte der Terrasse.

An den Tischen des Lokals weilen schon seit einiger Zeit andere Männer mit weißen kurzen Haaren, einem leicht geröteten Gesicht und den gleichen Polohemden. Der Pub füllt sich immer mehr mit Menschen und Unterhaltu­ngen über das britische Königspaar. Welches soeben die Westminste­r Abbey betritt. Es folgen zwei Stunden Gottesdien­st.

Im Allgemeine­n lässt diese britische Blase im Pub, in der Getränke auf Englisch bestellt werden und die Kellnerinn­en gefragt werden, ob es „ Chips“gebe, dem Spanischen keinen Platz. Dass König Felipe VI. und Königin Letizia von Spanien an der Krönung teilnehmen, wird von den Zuschauern in

Blau-Weiß-Rot nicht sonderlich beachtet.

Nicht verwunderl­ich, wenn die Queen tatsächlic­h nur einen offizielle­n Besuch in Spanien hatte. Die Pflege der verwandtsc­haftlichen Querverbin­dungen zwischen

dem britischen und spanischen Königshaus schien keine Priorität zu sein. Dabei haben Spaniens ExKönig Juan Carlos I. und seine Ehefrau Doña Sofía Königin Victoria von England als gemeinsame Vorfahrin. Und der heutige spanische König Felipe VI. pflegte ein gutes Verhältnis zu seiner „ Tante Lilibeth“, wie er sie nannte.

Krönung mit Estrella Galicia

Als um 13 Uhr in London Charles III. gekrönt wird, sieht es an der Playa de Levante etwas weniger patriotisc­h aus. Es spazieren weiterhin Briten an der Promenade entlang, die den Temperatur­en entspreche­nd wenig anhaben und deren Haut einen rötlichen Ton angenommen hat. Sie tragen aber kaum noch blau-weiß-rote Polohemden. Auch die Haare sind etwas weniger weiß und etwas voller als die der Menschen im Pub.

Es ist kein Geheimnis, dass die jüngere britische Generation weniger Interesse an der Monarchie hat als die ältere. Laut einer Umfrage von YouGov wollen nur 36 Prozent der 18- bis 24-Jährigen die Monarchie behalten. Bei den 25bis 49-Jährigen wird die Krone von etwas mehr als der Hälfte unterstütz­t. Für die spanische Monarchie sieht es ähnlich schlecht aus. Nach Umfragen von „ 40dB“würde nur ein Drittel der spanischen Wahlberech­tigten die Monarchie der Republik bevorzugen.

Als der Gottesdien­st gegen 14 Uhr endet, schreckt ein Mann der englischen Polohemdgr­uppe aus seinem Sekundensc­hlaf. Als wäre nichts passiert, greift er zu seinem Bier, nimmt einen Schluck und stellt es zu den anderen Dutzend leeren Estrella-Galicia-Flaschen. Am anderen Tisch schlürft der Brite seinen Earl Grey aus, setzt sich seine Sonnenbril­le auf und macht sich mit nacktem Oberkörper auf in Richtung Playa – er ist ja schließlic­h in Benidorm.

 ?? Fotos: David Revenga ?? Mit Union-Jacks und Charles-Masken bewaffnet feiern die Briten die Krönung in den Strandbars von Benidorm.
Fotos: David Revenga Mit Union-Jacks und Charles-Masken bewaffnet feiern die Briten die Krönung in den Strandbars von Benidorm.
 ?? ?? Die Monarchie wird auch im Urlaub gefeiert.
Die Monarchie wird auch im Urlaub gefeiert.
 ?? ?? Bei der Krönung von Charles III. beginnen die Briten zu applaudier­en.
Bei der Krönung von Charles III. beginnen die Briten zu applaudier­en.

Newspapers in German

Newspapers from Spain