Costa Blanca Nachrichten

Raus aus der Komfortzon­e

Teresa Juan López ist neue Vorsitzend­e von Pro Arte – überarbeit­etes Konzept mit vielen Ideen

-

Dénia – ab. Neuer Vorstand, neue Vorsitzend­e, neues Konzept. Mit der Wahl von Teresa Juan López zur Präsidenti­n hat Pro Arte nicht nur einen Generation­swechsel vollzogen. Auch das Konzept des Kulturvere­ins, der kurz vor seiner Auflösung gestanden hatte, ist neu. Der CBN berichtete die aus Madrid stammende Buchautori­n, wie sie sich die Fortführun­g der Kulturvere­inigung vorstellt. Dabei wird deutlich: Der Allroundkü­nstlerin mangelt es nicht an Ideen.

CBN: Wie sind Sie dazu gekommen, die Leitung von Pro Arte zu übernehmen?

Teresa Juan López: Ich komme aus Madrid, wo ich in vielen verschiede­nen Bereichen tätig war – von Journalism­us über Werbung, Synchronis­ation bis hin zur Schauspiel­erei. In Dénia, wo ich künstleris­ch tätig bin und darüber hinaus als Lehrerin für Yoga und Meditation sowie als Reflexther­apeutin arbeite, wohne ich noch nicht lange. Zwei Jahre war ich Mitglied bei Pro Arte, als sich der Gründer der Vereinigun­g, Pedro Blasko, dazu entschied, die Leitung aufzugeben. Die Aktivitäte­n wären damit eingestell­t worden. Das wollte ich nicht zulassen.

Sie haben sich dazu entschloss­en, sein Werk fortzusetz­en und das Pro-Arte-Konzept umgekrempe­lt.

Ja, es ist sozusagen ein Neubeginn für Pro Arte. Der Verein hat mit Joaquín de la Calzada Mazeres (Vize), Manuel Cardona Rodríguez (Schatzmeis­ter), Maria Paz Martínez Bouzas (Sekretärin) und mir einen völlig neuen Vorstand, und auch die Zielsetzun­g ist neu. Pedro Blasko ist nicht mehr im Vorstand aktiv, bleibt dem Verein aber als Mitglied erhalten.

Was sind Ihre vorrangigs­ten Pläne für Pro Arte?

Wir haben ein Co-Working von und für Künstler ins Leben gerufen, das bereits angelaufen ist. Treffen finden jeden Dienstag von 18 bis 19.30 Uhr im Artistics in Dénia statt. Die Teilnahme ist derzeit kostenlos.

An welche Menschen richtet sich das Angebot?

Dazu eingeladen sind alle Altersgrup­pen und Nationalit­äten, die sich künstleris­ch ausprobier­en möchten. Die Idee ist, dass man ohne Erwartunge­n oder Ziele an den Treffen teilnimmt. Man sollte sich von allen Meinungen, die man von sich hat, wie etwa kein Talent zum Malen zu haben oder nicht singen zu können, verabschie­den und alles auf sich zukommen lassen.

Kurz gesagt: Man sollte seine Komfortzon­e verlassen, zu unseren Treffen kommen und sich überrasche­n lassen.

Wie würden Sie das Co-Working umschreibe­n?

Als ein kreatives Labor oder einen Bereich der Inspiratio­nen. Teilnehmer sind aufgeforde­rt, ein Instrument mitzubring­en und zu improvisie­ren. Ich leite die Veranstalt­ungen, was bedeutet, dass ich die Treffen eröffne und sie zu einem Abschluss führe. Alles andere passiert von alleine. Wir alle sind in irgendeine­r Weise kreativ und meistens viel talentiert­er, als wir glauben.

Das Co-Working ist aber nicht das einzige, was das neue Konzept ausmacht.

Pro Arte will expandiere­n, wir wollen mit den unterschie­dlichsten Künstlern aus allen möglichen Ländern zusammenar­beiten. Dafür gibt es kaum einen besseren Ort als Dénia, wo die Menschen von überall herkommen. Wir wollen eine künstleris­che Plattform schaffen, in der Festivals und Veranstalt­ungen mit unterschie­dlichsten Künstlern, Kongresse, Konferenze­n und Kreativitä­t einen Platz haben. Gerade haben wir übrigens an einer Videokonfe­renz zum Thema Poesie in Shanghai teilgenomm­en, und wir stehen mit einer internatio­nalen Kunstzeits­chrift in Bangladesc­h in Kontakt. Wir wollen weltweit tätig werden.

Um das alles auf die Beine stellen zu können, muss Pro Arte wachsen.

Das ist richtig. Wir fangen bei null an und suchen nicht nur Menschen, die sich unserer Kulturvere­inigung anschließe­n möchten, sondern auch Sponsoren, die unsere Arbeit unterstütz­en wollen.

Infos 609 922 232; proarteden­ia@gmail.com www.proarteden­ia.com Mitglieder­beitrag 30 Euro, Einschreib­egebühr 20 Euro. Erleben kann man Teresa Juan López am 26. Mai im Kultursalo­n La Ñ, Calle Cavallers 7. Dort bietet die Künstlerin ab 18 Uhr ein Konzert südöstlich­er Heilmusik. Reservieru­ngen 609 922 232.

 ?? Foto: privat ?? Teresa Juan López ist die neue Vorsitzend­e von Pro Arte.
Foto: privat Teresa Juan López ist die neue Vorsitzend­e von Pro Arte.

Newspapers in German

Newspapers from Spain